Fr. 18.00

Meine Zeit mit Marie-Claire - Roman

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Habib Selmi erzählt die Geschichte einer Liebe zwischen einem Tunesier und einer Französin. In einem Café lernen sie sich kennen, der sensible Machfûdh, der schon seit Jahren allein in Paris lebt, und die temperamentvolle Marie-Claire. Schon bald zieht sie bei ihm ein und stellt fortan mit ihrem Tatendrang sein Leben auf den Kopf. Machfûdh genießt die Beziehung, nimmt sich aber möglichst zurück, um ja nichts falsch zu machen, und tut bis zur Selbstverleugnung alles, um seine Geliebte nicht zu verlieren. Doch Marie-Claires Lebenslust, überhaupt ihr Anderssein, empfindet er zunehmend als Provokation. Anhand alltäglicher Kleinigkeiten schildert Habib Selmi verblüffend ehrlich die komplexe Beziehung zwischen Mann und Frau aus unterschiedlichen Kulturkreisen und widerlegt mit der Figur des feinfühligen, unaufdringlichen Machfûdh das westliche Klischee vom dominanten arabischen Mann.

About the author

Habib Selmi, geb. 1951 in Kairuan/Tunesien, Universitätsdozent für Arabisch, seit 1983 in Paris. Er hat Romane und Erzählbände veröffentlicht und gilt als einer der wichtigsten tunesischen Autoren arabischer Sprache.

Summary

Habib Selmi erzählt die Geschichte einer Liebe zwischen einem Tunesier und einer Französin. In einem Café lernen sie sich kennen, der sensible Machfûdh, der schon seit Jahren allein in Paris lebt, und die temperamentvolle Marie-Claire. Schon bald zieht sie bei ihm ein und stellt fortan mit ihrem Tatendrang sein Leben auf den Kopf. Machfûdh genießt die Beziehung, nimmt sich aber möglichst zurück, um ja nichts falsch zu machen, und tut bis zur Selbstverleugnung alles, um seine Geliebte nicht zu verlieren. Doch Marie-Claires Lebenslust, überhaupt ihr Anderssein, empfindet er zunehmend als Provokation. Anhand alltäglicher Kleinigkeiten schildert Habib Selmi verblüffend ehrlich die komplexe Beziehung zwischen Mann und Frau aus unterschiedlichen Kulturkreisen und widerlegt mit der Figur des feinfühligen, unaufdringlichen Machfûdh das westliche Klischee vom dominanten arabischen Mann.

Additional text

'Habib Selmi schildert mit leisem Humor, wie sich eine aufgeweckte Französin und ein wortkarger Tunesier allmählich entlieben.' (Die Presse am Sonntag)

Report

'Habib Selmi schildert mit leisem Humor, wie sich eine aufgeweckte Französin und ein wortkarger Tunesier allmählich entlieben.' (Die Presse am Sonntag)

Product details

Authors Habib Selmi
Assisted by Regina Karachouli (Editor), Regina Karachouli (Translation)
Publisher Lenos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.02.2013
 
EAN 9783857877636
ISBN 978-3-85787-763-6
No. of pages 246
Dimensions 115 mm x 185 mm x 18 mm
Weight 228 g
Series Lenos Pocket
Lenos Poket 163
Lenos Pocket
LP
Lenos Poket 163
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Liebe, Beziehung, Paris, Frankreich, Tunesische SchriftstellerInnen: Werke (div.), Tunesien, Belletristik, Araber, Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft, Französin, Tunesier, Interkulturelle Beziehung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.