Fr. 65.00

IT-Outsourcing - Neue Herausforderungen im Zeitalter von Cloud Computing

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das Cloud Computing ist nicht nur ein Schlagwort, sondern etabliert sich gerade als neue Form der Leistungserbringung für IT-Dienstleistungen. Die jeweiligen Service-Provider arbeiten mit Nachdruck daran, ihre Leistungsportfolios entsprechend anzupassen.Die Etablierung dieses zwar bekannten aber in dieser Größenordnung im Markt überwiegend neuen Geschäftsmodells bietet auch die Gelegenheit, über das Outsourcing neu nachzudenken. War die klassische Outsourcing-Entscheidung im wesentlichen durch den Auftrag der Kunden zur Kostensenkung geprägt, so kommen nun weitere Aspekte aus Kundenperspektive zum tragen: Wie kann durch ein (IT-) Outsourcing neben der Kostenersparnis auch ein Mehrwert für das Kerngeschäft der Kunden erreicht werden? Wie hat sich eigentlich der Blick der Kunden und Anbieter auf das IT-Outsourcing als reiner Kostensenker verändert und was muss in der Zukunft von IT-Outsourcing erwartet werden? Das vorliegende Buch zeigt zum ersten Mal diesen beginnenden Trend umfassend auf. Anhand der Beiträge verschiedener Autoren aus Sicht von Anbietern, Beratung und Wissenschaft werden die Veränderungen und Trends des IT-Outsourcing-Umfeldes vor allem durch den Einfluss des Cloud Computings aufgezeigt. Darauf basierend werden Denkanstöße und Praxisbeispiele gegeben, wie sich die Kunden und Service-Provider positionieren können, um auch in Zukunft unter den neuen Bedingungen erfolgreich am Markt zu bestehen.

List of contents

Effizienz und Effektivität im ITO: KPI-basierte Steuerung zur Messung der Strategieumsetzung.- Cloud Computing - neue Chancen für das Outsourcing.- IT Services at a crossroads - A path towards relevance, growth and profitability in the Cloud era.- IT-Outsourcing-Trends - und wie Unternehmen erfolgreiche Partnerschaften gestalten.-Outsourcing Readiness: IT-Business-Alignment in der deutschen Bankenlandschaft und dessen Einfluss auf Outsourcing-Partnerschaften.- Strategie-Matching im IT-Outsourcing - Einige Betrachtungen als Basis für die partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen IT-Outsourcing-Kunde und -Anbieter.- Next Generation Outsourcing - Begriffliche Abgrenzung, Risiken und Erfolgsfaktoren.- Trends im E-Service: Herausforderungen für das IT-Outsourcing.- Das Ende des Offshorings?

About the author

Hagen Rickmann leitet seit 2011 den Bereich Service von T-Systems und ist Mitglied der Geschäftsführung. Davor war er bei EDS unter anderem Managing Director IT und später Vorstandsmitglied und General Manager für Nord und Zentraleuropa im Bereich Consulting Services. Ab 2008 leitete Rickmann den Bereich Infrastructure Services in Europa. Mit der Übernahme von EDS durch das US-Unternehmen Hewlett-Packard kümmerte er sich zusätzlich um die Integration der beiden Firmen in Deutschland. Im Jahr 2009 wechselte er zu T-Systems und übernahm dort das Portfolio- und Innovationsmanagement.

Dr. Stefan Diefenbach verantwortet als Vice President Strategy & Program Management der T-Systems die Identifikation und Quantifizierung interner Effizienzsteigerungen sowie deren Umsetzung in konkrete Projekte. Darüber hinaus bewertet er relevante Trends im weltweiten ICT-Geschäft und leitet deren Integration im Rahmen einer ganzheitlichen Portfoliostrategie. Nach der Promotion in Physik an der Universität Bochum und einer mehrjährigen Tätigkeit am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt ist er seit 2000 bei der Deutschen Telekom in den Bereichen Strategie tätig.

Kai T. Brüning, M.Sc., arbeitet seit 2010 als strategischer Analyst bei der T-Systems. Sein Schwerpunkt liegt in der Optimierung von ITO-Geschäfts-prozessen sowie in der globalen ICT-Marktanalyse zur Ableitung mittel- und langfristiger Entwicklungspotenziale. Nach dem betriebswirtschaftlichen Studium in den USA und Deutschland war er in der strategischen Geschäftsentwicklung für multinationale Industrie- und Dienstleistungsunternehmen in Deutschland, Indien und Brasilien tätig.

Product details

Assisted by Brüning (Editor), Kai T. Brüning (Editor), Diefenbac (Editor), Stefa Diefenbach (Editor), Stefan Diefenbach (Editor), Rickman (Editor), Hagen Rickmann (Editor), Kai T Brüning (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.11.2012
 
EAN 9783642314612
ISBN 978-3-642-31461-2
No. of pages 171
Weight 452 g
Illustrations VIII, 171 S. 64 Abb.
Subject Social sciences, law, business > Business > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.