Sold out

Südlich der Sahara - Afrikanische Literatur in französischer Sprache

German · Hardback

Description

Read more

Die Literatur südlich der Sahara entsteht im Umfeld des französischen Kolonialismus zwischen 1920 und 1950. Als writing back gegen den dominanten kolonialen Diskurs, als Ausdruck panafrikanischer Solidarität (der auch die afrikanische Diaspora einschließt) in der Bewegung der Négritude, in der Rückbesinnung auf die je eigene afrikanische Kultur und Zivilisation, als autobiographische Selbstvergewisserung in einem Leben, das sich zwischen Abwehr und Widerstand gegen ein als feindselig empfundenes System artikuliert und zugleich der Faszination und Anziehungskraft der fremden Sprache und Literatur erliegt.
Neben den übergreifenden, vereinheitlichenden Tendenzen dieser Literatur sind von Anfang an auch regionale und kulturelle Unterschiede erkennbar, die sich sowohl auf die je eigenen Wurzeln und historischen Erinnerungen beziehen als auch im Rahmen der neuen Nationen (seit 1960) ein je spezifisches Umfeld und neue Wirkungsmöglichkeiten vorfinden.
In drei Teilen, Corpus , Sprache und Kultur , wird erstmals in deutscher Sprache ein Überblick über die Entstehung und Entstehungsbedingungen der Literatur südlich der Sahara, ein historischer Abriss ihrer Entwicklung und die damit verbundenen Problemstellungen gegeben.
János Riesz ist Professor Emeritus für Romanische und Vergleichende Literaturwissenschaft mit besonderer Berücksichtigung der afrikanischen Literatur an der Universität Bayreuth. Er gilt als der Begründer der deutschen Afroromanistik und ist Autor zahlreicher Aufsätze und Bücher in deutscher und französischer Sprache zu diesem Themenbereich.

About the author

Janos Riesz, geboren1 1941, Studium der Germanistik und Romanistik in Heidelberg, Rom und Bonn. Promotion 1968 und Habilitation 1975 in Romanischer Philologie. Seit 1979 Inhalber des Lehrstuhls für "Afroromanistik" in Bayreuth. Lehr- und Forschungsaufenthalte in Länder West- und Zentralafrikas. Buchveröffentlichungen zu afrikanischer Literatur.

Product details

Authors Janos Riesz, János Riesz
Publisher Stauffenburg
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.09.2014
 
EAN 9783860572993
ISBN 978-3-86057-299-3
No. of pages 466
Dimensions 136 mm x 219 mm x 38 mm
Weight 762 g
Illustrations mit Abbildungen
Series Stauffenburg Einführungen
Stauffenburg Einführungen
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > Romance linguistics / literary studies

Literaturwissenschaft, Kognitionswissenschaft, Französisch, Afrika, Romanistik / Französisch / Literaturwissenschaft, Französisch / Literaturwissenschaft, Afrika / Literatur

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.