Fr. 45.50

Klöster, Stifte und Konvente nördlich der Elbe - Zum gegenwärtigen Stand der Klosterforschung in Schleswig-Holstein, Nordschleswig und den Hansestädten Lübeck und Hamburg. Hrsg.: Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte, Landesarchiv Schleswig-Holstein

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Die vorreformatorischen Klöster, Stifte und Konvente nahmen bei der Entstehung und dem Ausbau der schleswig-holsteinischen und hamburgischen Kulturlandschaft eine herausragende Rolle ein. Sie waren Orte der Kontemplation, der Spiritualität und Seelsorge, Stätten der Wissenschaft und des gelehrten Lebens, Impulsgeber für die agrarische Entwicklung und Besiedlung sowie für die kulturelle und künstlerische Entfaltung von Bauhütten und Werkstätten. Der vorliegende Band, hervorgegangen aus einer gleichbetitelten Tagung am 4. und 5. November 2010, widmet sich in seinen elf von ausgewiesenen Fachreferentinnen und -referenten erstellten Beiträgen dem derzeitigen Stand und den Perspektiven der Klosterforschung in den Bereichen Kirchen-, Territorial-, Wirtschafts- und Sozial-, Bibliotheks-, Kunst- und Baugeschichte sowie der Prosopographie und Epigraphik.

About the author

Professor Dr. Oliver Auge lehrt Regionalgeschichte mit dem Schwerpunkt schleswig-holsteinische Geschichte in Mittelalter und Früher Neuzeit an der Universität Kiel.

Summary

Die vorreformatorischen Klöster, Stifte und Konvente nahmen bei der Entstehung und dem Ausbau der schleswig-holsteinischen und hamburgischen Kulturlandschaft eine herausragende Rolle ein. Sie waren Orte der Kontemplation, der Spiritualität und Seelsorge, Stätten der Wissenschaft und des gelehrten Lebens, Impulsgeber für die agrarische Entwicklung und Besiedlung sowie für die kulturelle und künstlerische Entfaltung von Bauhütten und Werkstätten. Der vorliegende Band, hervorgegangen aus einer gleichbetitelten Tagung am 4. und 5. November 2010, widmet sich in seinen elf von ausgewiesenen Fachreferentinnen und -referenten erstellten Beiträgen dem derzeitigen Stand und den Perspektiven der Klosterforschung in den Bereichen Kirchen-, Territorial-, Wirtschafts- und Sozial-, Bibliotheks-, Kunst- und Baugeschichte sowie der Prosopographie und Epigraphik.

Product details

Authors Olive Auge, Oliver Auge, Katja Hillebrand
Assisted by Olive Auge (Editor), Oliver Auge (Editor), Landesarchiv Schleswig-Holstein Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte (Editor), Katja Hillebrand (Editor)
Publisher Wachholtz
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 15.03.2013
 
EAN 9783529022203
ISBN 978-3-529-02220-3
No. of pages 436
Dimensions 160 mm x 34 mm x 237 mm
Weight 802 g
Series Quellen und Forschungen zur Geschichte Schleswig-Holsteins
Quellen und Forschungen zur Geschichte Schleswig-Holsteins
Subjects Humanities, art, music > History > Regional and national histories

Kloster, Kultur, Schleswig-Holstein, Konvent

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.