Fr. 63.00

Innovationsmessung des touristischen Produktes einer Destination auf regionaler Ebene im alpinen Raum

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Tourismus - Sonstiges, FHWien der WKW (Tourismus Management), Veranstaltung: Innovationsmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Es besteht ein immenses Manko an theoretisch geleiteter und empirisch überprüfter Forschung im Bereich Messung von Innovationen im Tourismus. Deswegen war die Entwicklung eines Modells, mit dessen Hilfe Innovationen im alpinen Tourismus messbar werden, das Ziel dieser Arbeit. Dieses wurde, basierend auf den Limitationen der bisherigen Arbeiten zum Thema Messung von Innovationen im Tourismus, entwickelt und empirisch überprüft.

Eine für den Tourismus geeignete Kategorisierung von Innovationen wurde herangezogen, um die diversen Erneuerungen der relevantesten "Produzenten" des touristischen Produktes einer alpinen Destination mittels einer schriftlichen Befragung zu erheben. Die Bewertung dieser innovativen Tätigkeiten wurde in einem nächsten Schritt von Kunden und Experten durchgeführt. Anschließend konnte ein Innovationsgrad berechnet werden, welcher die quantitative Größe der Veränderungsneigung (Häufigkeit) sowie die qualitative Größe des wahrgenommenen Wertes bzw. der beigemessenen Problemlösung der Innovation misst. Mit dem Innovationsgrad als Schlüsselvariable konnte zum einen das Innovationsverhalten bzw. das -niveau der verschiedenen Leistungsträger festgestellt und verglichen werden. Zum anderen konnten Aufschlüsse darüber gegeben werden, welche Merkmale die Höhe des Innovationsgrades beeinflussen.

Die Untersuchung ergab, dass sich das Innovationsverhalten auf einem niedrigen Niveau befindet und die Tendenz der Veränderungen in Richtung inkrementeller, regulärer Innovationen geht. Die "Innovationsleader" sind die Bergbahnen sowie die Tourismusorganisation.

About the author

Eva Guem, M.A., schloss 2007 ihre touristisch fundierte schulische Ausbildung an der Hotel- und Tourismusschule Villa Blanka in Innsbruck ab. An der FHWien absolvierte sie sehr erfolgreich 2010 ihr Bachelor-Wirtschaftsstudium mit Schwerpunkt Tourismus-Management sowie 2012 ihr berufsbegleitendes Master-Wirtschaftsstudium mit Schwerpunkt Entrepreneurship im Tourismus mit dem akademischen Grad Master of Arts in Business. Bereits während des Studiums sammelte die Autorin umfassende praktische Erfahrung im touristischen Umfeld im In- und Ausland, v. a. in den Bereichen Tourismus-Marketing und Resort Management.

Product details

Authors Eva Guem
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 22.10.2012
 
EAN 9783656290759
ISBN 978-3-656-29075-9
No. of pages 156
Dimensions 148 mm x 210 mm x 10 mm
Weight 236 g
Illustrations 2 Farbabb.
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V200922
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V200922
Subject Travel > Map accessories, miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.