Fr. 49.90

Technische Informatik. Bd.2 - Entwurf digitaler Schaltungen

German, English · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das Buch führt den Leser in einer didaktisch ausgefeilten Weise an die Modellierung und den rechnergestützten Entwurf digitaler Schaltungen mit der Hardware-Beschreibungssprache VHDL heran. Behandelt werden das logische und das Zeitverhalten, Laufzeittoleranz, Automaten- und andere Verhaltensmodelle für sequentielle Schaltungen, Synthese, Logikoptimierung und Rechenwerke. Es folgen eine detaillierte Einführung in VHDL und darauf aufsetzende Beschreibungs- und Vorgehenstechniken für die Modellentwicklung sowie ein Exkurs auf die Transistorebene. Zum Abschluss demonstrieren drei komplexe Beispielentwürfe die Anwendung des Erlernten. Begriffsdefinitionen, die Hervorhebung von Kernaussagen, zahlreiche Abbildungen, Übungsaufgaben mit Musterlösungen und buchbegleitende VHDL-Beispiele im Internet unterstützen den Lernprozess.

List of contents

1 Schaltungen im stationären Zustand.- 2 Zeitveränderliche Spannungen und Ströme.- 3 Fortgeschrittene Themen.- 4 Lösungen zu den Übungsaufgaben.- Sachverzeichnis.- Literaturverzeichnis.-

About the author

Günter Kemnitz ist Professor für Hardwareentwurf und Robotik an der TU Clausthal.

Summary

Das Buch führt den Leser in einer didaktisch ausgefeilten Weise an die Modellierung und den rechnergestützten Entwurf digitaler Schaltungen mit der Hardware-Beschreibungssprache VHDL heran. Behandelt werden das logische und das Zeitverhalten, Laufzeittoleranz, Automaten- und andere Verhaltensmodelle für sequentielle Schaltungen, Synthese, Logikoptimierung und Rechenwerke. Es folgen eine detaillierte Einführung in VHDL und darauf aufsetzende Beschreibungs- und Vorgehenstechniken für die Modellentwicklung sowie ein Exkurs auf die Transistorebene. Zum Abschluss demonstrieren drei komplexe Beispielentwürfe die Anwendung des Erlernten. Begriffsdefinitionen, die Hervorhebung von Kernaussagen, zahlreiche Abbildungen, Übungsaufgaben mit Musterlösungen und buchbegleitende VHDL-Beispiele im Internet unterstützen den Lernprozess.

Report

Aus den Rezensionen:
"In der Reihe eXamen-press des Springer-Verlags wird Theorie und Praxis aus allen Bereichen der informatik für die Hochschulausbildung vermittelt. Der Autor des vorliegenden Buches hat in dieser Reihe bereits einen Band über Elektronik veröffentlicht ... Gute didaktische Darstellung; Zusammenfassungen am Ende eines jeden Kapitels. Sehr oft auch Übungsaufgaben (mit Lösungen im Anhang). ... für Studierende der Informatik mit Vorkenntnissen. Auch sollten die Leser technische Zeichnungen lesen können." (Klaus Barckow, in: ekz-Informationsdienst, 2011, Vol. 2011/17)

Product details

Authors Günter Kemnitz
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German, English
Product format Paperback / Softback
Released 22.02.2011
 
EAN 9783642174469
ISBN 978-3-642-17446-9
No. of pages 503
Dimensions 157 mm x 28 mm x 237 mm
Weight 766 g
Illustrations XIII, 503 S. 372 Abb.
Series eXamen.press
eXamen.press
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > IT, data processing > IT

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.