Fr. 27.90

Freefall - Flughöhe 12000 m - und leere Tanks. Die Geschichte von Air Canada-Flug 143

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Am 23. Juli 1983 macht sich Kapitän Robert Pearson mit einer Boeing 767, einem der technisch höchstentwickelten Verkehrsflugzeuge der Welt, mit 61 Passagieren und acht Besatzungsmitgliedern auf den Weg von Montreal nach Edmonton. Was er nicht weiß: Das Bodenpersonal hat die Menge des erforderlichen Treibstoffs falsch berechnet. Die Computer der modernen Boeing 767 verwenden als Maßeinheit Kilogramm, die Wartungstechniker jedoch Pfund, wie es bei allen anderen Flugzeugen von Air Canada üblich ist. Ohne eine Ahnung von diesem fatalen Missverständnis zu haben, startet Pearson daher mit nur der Hälfte des erforderlichen Treibstoffs. Auf halbem Wege fällt in 12.500 m Höhe ohne Vorwarnung das linke Triebwerk aus. Pearson und sein Copilot Maurice Quintal entscheiden sich zu einer Notlandung in Winnipeg, doch in diesem Augenblick versagt auch das rechte Triebwerk. Damit ist gleichzeitig die Stromversorgung für die Instrumente im Cockpit abgeschnitten - und der rettende Flughafen von Winnipeg befindet sich plötzlich außer Reichweite. Crew und Passagiere müssen sich der ungeheuerlichen Realität stellen: Der 130 t schwere, hypermoderne Airliner ist 12.500 m über dem Boden zu einem Segelflugzeug mit Notinstrumentierung geworden, das rasch an Höhe verliert. Es bleibt eine halbe Stunde Zeit bis zum scheinbar sicheren Tod. Der einzige Ausweg, der sich den Piloten bietet, ist ein aufgegebener Luftwaffenstützpunkt am Rand der Kleinstadt Gimli. Aber kann man eine Boeing 767 im Segelflug landen? Und was tut man, wenn man beim Aufsetzen bemerkt, dass ein Motorsportclub auf der verlassenen Piste gerade ein Grillfest feiert und Kinder die Landebahn für ein Radrennen nutzen? Dieses Buch erzählt die Geschichte des Air-Canada-Fluges 143 an Bord der Maschine, die als »Gimli Glider« in die Luftfahrtgeschichte einging, und lässt Sie die dramatischen Ereignisse aus der Sicht der Beteiligten hautnah miterleben - der verzweifelt um die Rettung kämpfenden Piloten, der in Furcht und Schrecken versetzten Passagiere und der nichtsahnenden Menschen, die sich auf der Piste von Gimli plötzlich von einem heranrasenden Großraumflugzeug bedroht sehen.

About the author

William und Marilyn Hoffer haben als freiberufliche Journalisten über tausend Zeitschriftenartikel und neun Bücher verfasst, darunter die Weltbestseller Midnight Express und Nicht ohne meine Tochter. Das Paar lebt in Virginia.

Product details

Authors Marilyn Hoffer, William Hoffer
Publisher MavenPress
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 03.02.2011
 
EAN 9783941719064
ISBN 978-3-941719-06-4
No. of pages 3041
Weight 406 g
Subjects Guides > Motor vehicles, aircraft, ships, space travel > Aircraft, space travel
Non-fiction book > Nature, technology > Biographies, autobiographies

Erinnerung / Sport, Fliegerei, Jagd, Flugzeug - Privatflugzeug, Luftfahrt / Flugzeug

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.