Sold out

Die Integrationsfunktion des öffentlich-rechtlichen Fernsehens - Eine Arbeit am Beispiel des Hauptprogramms des Zweiten Deutschen Fernsehens. Bachelor-Arb.

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Das vorliegende Buch befasst sich mit dem Programmangebot des ZDF in Bezug auf den Integrationswert bzw. den integrativen Anteil innerhalb der ausgestrahlten Formate. Einerseits unterliegt das ZDF durch den Rundfunkstaatsvertrag für öffentlich-rechtlichen Rundfunk einem Rahmen, der auch die Ausgestaltung des Programms betrifft. Andererseits hat das Medium Fernsehen durch die hohe tägliche Konsumdauer durchaus Einfluss auf die Meinungsbildung. Diese Studie untersucht die Fragestellung, was dies für die Integrationsfunktion innerhalb des Programms bedeutet, beziehungsweise welche Verpflichtungen unter Umständen dem ZDF als öffentlich-rechtliche Anstalt erwachsen. Zunächst werden in der Arbeit Grundbegriffe wie Grundversorgung und Integration geklärt. Mit dem Hintergrund wird dann eine Woche des Programmangebots des ZDF-Hauptprogramms ausführlich beobachtet, analysiert, ausgewertet und die entsprechenden Schlüsse daraus gezogen.

About the author

Marius Herold wurde 1988 in Mainz geboren. Er schloss sein Studium der Angewandten Medienwirtschaft 2012 mit dem Bachelor of Arts (1,8) ab. Im selben Jahr setzte er sein Studium mit dem Master im Bereich Business Management an der HS Koblenz fort.

Product details

Authors Marius Herold
Publisher Bachelor + Master Publishing
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.12.2012
 
EAN 9783863414580
ISBN 978-3-86341-458-0
No. of pages 92
Dimensions 156 mm x 220 mm x 8 mm
Weight 154 g
Series Bachelorarbeit
Bachelorarbeit
Subject Social sciences, law, business > Media, communication > Journalism

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.