Fr. 18.50

Bokken - Das hölzerne Schwert der Samurai

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Das Buch lehrt den korrekten Umgang mit dem Holzschwert der Samurai. Der Autor beschreibt die Zieh- und Schlagtechniken, Kombinationen und Partnerübungen zur gekonnten Handhabung dieser traditionellen Waffe im Budosport.
Er erläutert Geschichte und Entwicklung des Bokken im feudalen Japan und vermittelt dem Leser den Geist einer Fechtkunst, deren kämpferische Ausstrahlung noch heute fasziniert.

List of contents










Die Entwicklung des Bokken im feudalen Japan
Fünf wesentliche Epochen
Die Vorteile des Bokken
Das Bokken als Stellvertreter für das Katana

About the author

Axel Schultz-Gora ist Budo-Meister und Mentaltrainer sowie Dan-Träger in drei Disziplinen. Er besitzt nicht nur den nötigen Mut, um provokante Thesen zu vertreten, sondern auch die entsprechende Biographie und den Beruf für deren Authentizität. Bevor er in Augsburg seine Sportfachschule gründete, war er als Zimmergeselle im In- und Ausland auf Wanderschaft.

Summary

Bokken - Das Holzschwert der SAMURAI lehrt den korrekten Umgang mit dieser traditionellen Waffe.
Der Autor beschreibt die Zieh- und Schlagtechniken, Kombinationen und Partnerübungen.
Er erläutert Geschichte und Entwicklung des Bokken im feudalen Japan und vermittelt dem Leser den Geist
einer Fechtkunst, deren kämpferische Ausstrahlung noch heute fasziniert.

Product details

Authors Schultz-Gora, Axel Schultz-Gora
Publisher Verlag Weinmann
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.03.2020
 
EAN 9783878920694
ISBN 978-3-87892-069-4
No. of pages 103
Dimensions 149 mm x 209 mm x 5 mm
Weight 166 g
Illustrations m. 149 Fotos.
Subjects Guides > Sport > Martial arts, self-defence

Aikido, Kendo

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.