Sold out

Kriegsbrauch und berufliches Selbstverständnis des Soldaten

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Der vorliegende interdisziplinär angelegte Sammelband präsentiert die Ergebnisse
einer gemeinsamen Tagung des Militärgeschichtlichen Forschungsamtes und des Zentrums für Transformation der Bundeswehr. Die Beiträge ausgewiesener Fachleute untersuchen den Kriegsbrauch die Erwartungen an das Verhalten des Soldaten in militärischen Konflikten sowie das Wechsel- und Spannungsverhältnis zum beruflichen Selbstverständnis bewaffneter Kämpfer.
Der Band umfasst historische Analysen vom Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert, die mit aktuellen oder in die Zukunft gerichteten Betrachtungen verknüpft werden.

Product details

Assisted by Martin Hofbauer (Editor), Raimond W. Wagner (Editor)
Publisher Rombach Wissenschaft
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.10.2012
 
EAN 9783793097037
ISBN 978-3-7930-9703-7
No. of pages 242
Weight 312 g
Series Einzelschriften zur Militärgeschichte
Einzelschriften zur Militärgeschichte
Subjects Humanities, art, music > History

Militärgeschichte, Soldat

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.