Read more
Verkürzen Sie die Bearbeitungszeit eines verkehrszivilrechtlichen Mandats durch den Einsatz standardisierter Musterschreiben und -klagen sowie einzufügender Blocksätze! Mit den Übersichten, Formularen und ergänzenden Hinweisen der neu aufgelegten AnwaltFormulare Verkehrszivilrecht lassen sich über 90 % Ihrer durchschnittlichen zivilrechtlichen Unfallmandate abwickeln. Dabei ist die 6. Auflage des Formularbuchs weit mehr als eine reine Formularsammlung: Profitieren Sie auch von den zahlreichen Erläuterungen der kompetenten Autoren, welche die Muster in einen sinnvollen Fallzusammenhang bringen und zu einzelnen Problemkreisen in der Praxis bewährte "Blocksätze" anbieten. Diese ermöglichen Ihnen eine schnelle juristische Argumentation zu den immer wiederkehrenden "Kernproblemen", ohne dass Sie langwierige eigene Recherchen anstellen müssen. Folgende Neuerungen werden in der Neuauflage berücksichtigt: Weiterentwicklung der Rechtsprechung, u.a. zu Stundenverrechnungssätzen, 4-Stufen Rechtsprechung zum Fahrzeugschaden, Mietwagenkosten, Neuwagenabrechnung, Abrechnung der Kosten für die Einholung der Deckungszusage, Kürzung von Beilackierungskosten; Neuste Rechtsprechung zu der Berechnung der Ersatzansprüche bei Personenschäden, u.a. zu der Berechnung der fixen Kosten, des Anspruchsübergangs und der Verjährungsproblematik Überarbeitung der bewährten Blocksätze zum Anscheinsbeweis und der Quotenbildung. Außerdem behandeln die Autoren neue Methoden der Schadensberechnung - wie z. B. zum merkantilen Minderwert - oder die sich derzeit im stetigen Wandel befindliche Rechtsprechung zur Anwaltvergütung in Verkehrssachen. Auch eine Vielzahl an ersten Entscheidungen im Anwendungsbereich der VVG-Reform und der Regulierung von Auslandsschäden nach dem richtungsweisenden Odenbreit-Urteil haben die versierten Autoren eingearbeitet."
About the author
Dr. Michael Nugel ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verkehrs- und Versicherungsrecht.
Report
RA Wolfgang Koch, Erftstadt in SP 03/14, S. 72: " Eine beeindruckende Leistung und eine tolle Hilfestellung für wirklich alle Mandate aus dem Verkehrszivilrecht. Da können auch "alte Hasen" noch was lernen." RA Rudolf Günter, Aachen in SVR 9/2013, S. 360: "(..) weit mehr als eine reine Formularsammlung. (..) setzt die Tradition eines unentbehrlichen, kompetenten und praxisnahen Hilfsmittels für den Verkehrsrechtler fort. Jedem, der mit der Bearbeitung verkehrszivilrechtlicher Mandate befasst ist, kann die Neuauflage wärmstens zur Anschaffung empfohlen werden." RAin Domenica D Ugo, Saarbrücken in "Die Rezensenten" 15. August 2013: "(..) Das hier besprochene Werk verspricht (..) einen schnellen Zugang zu allen gängigen Problemen des Themas.(..) die Möglichkeit, ordentlich Zeit und Nerven zu sparen. Fazit: Kaufen!" RA Sebastian Gutt, Helmstedt in zfs 5/2013, S. 253: "(..) äußerst gelungene Musterschriftsätze. (..) Das Buch kann jedem Verkehrsrechtler nur empfohlen werden. Auch der Anwalt, der sich bisher noch nicht so häufig mit dem Verkehrszivilrecht beschäftigt hat, und der Berufsanfänger werden von der Erfahrung der Autoren profitieren."