Fr. 78.00

Der Zeugenbeistand

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Zum WerkDas vorliegende Buch gibt zahlreiche praktische und rechtliche Hinweise für den als Zeugenbeistand tätigen Rechtsanwalt. Dabei werden nicht nur die rechtlichen Grundlagen in allen Facetten beleuchtet, sondern auch psychologische Tipps im Umgang mit den verschiedenen Zeugentypen gegeben. Denn neben der Begleitung zur Vernehmung sind auch die vorbereitende Beratung wichtige Tätigkeiten des Zeugenbeistands, Kenntnisse der Vernehmungspsychologie sind ebenso erforderlich wie die vorausschauende Bewertung der Konsequenzen einer Aussage nicht nur in strafrechtlicher Hinsicht, sondern auch im Hinblick auf andere Rechtsgebiete.Da der Zeugenbeistand bei internen Ermittlungen im Unternehmen eine immer größere Rolle spielt, ist diesem Gebiet ein gesondertes Kapitel gewidmet.Inhalt- Abgrenzung der unterschiedlichen Formen von Beistandschaft- Rechtliche Grundlagen des Zeugenbeistands- Rechtliche Möglichkeiten wie Anwesenheits-; Akteneinsichtsrechte etc.- Informations- und Hinweispflichten- Rechtliche Grenzen des Zeugenbeistands- Beiordnung- Zeugenvernehmung in verschiedenen Prozesssituationen- Aussagepflicht und Verweigerungsrechte des Zeugen- Begleitende Beratung des Zeugen vor und nach der Vernehmung- Der Zeugenbeistand in internen Untersuchungen- Der Zeugenbeistand im Zivilprozess, im Untersuchungsausschuss und bei Behörden- VergütungsfragenVorteile auf einen Blick- konkurrenzloses Werk- erstmalige komplexe Darstellung der Tätigkeit des Zeugenbeistands- hoch erfahrenes Autorenteam- hohe PraxisrelevanzZu den AutorenProf. Dr. Jürgen Wessing und Dr. Heiko Ahlbrecht sind erfahrene Strafrechtspraktiker, die regelmäßig als Zeugenbeistand tätig und sowohl mit der Perspektive der strafrechtlichen Unternehmensvertretung als auch der Individualverteidigung bestens vertraut sind.ZielgruppeFür Rechtsanwälte, Rechtsabteilungen in Unternehmen, Compliance-Beauftragte, Strafverteidiger, Richter, Staatsanwälte, Bibliotheken.

Summary

Zum Werk
Das vorliegende Buch gibt zahlreiche praktische und rechtliche Hinweise für den als Zeugenbeistand tätigen Rechtsanwalt. Dabei werden nicht nur die rechtlichen Grundlagen in allen Facetten beleuchtet, sondern auch psychologische Tipps im Umgang mit den verschiedenen Zeugentypen gegeben. Denn neben der Begleitung zur Vernehmung sind auch die vorbereitende Beratung wichtige Tätigkeiten des Zeugenbeistands, Kenntnisse der Vernehmungspsychologie sind ebenso erforderlich wie die vorausschauende Bewertung der Konsequenzen einer Aussage nicht nur in strafrechtlicher Hinsicht, sondern auch im Hinblick auf andere Rechtsgebiete.
Da der Zeugenbeistand bei internen Ermittlungen im Unternehmen eine immer größere Rolle spielt, ist diesem Gebiet ein gesondertes Kapitel gewidmet.
Inhalt
- Abgrenzung der unterschiedlichen Formen von Beistandschaft
- Rechtliche Grundlagen des Zeugenbeistands
- Rechtliche Möglichkeiten wie Anwesenheits-; Akteneinsichtsrechte etc.
- Informations- und Hinweispflichten
- Rechtliche Grenzen des Zeugenbeistands
- Beiordnung
- Zeugenvernehmung in verschiedenen Prozesssituationen
- Aussagepflicht und Verweigerungsrechte des Zeugen
- Begleitende Beratung des Zeugen vor und nach der Vernehmung
- Der Zeugenbeistand in internen Untersuchungen
- Der Zeugenbeistand im Zivilprozess, im Untersuchungsausschuss und bei Behörden
- Vergütungsfragen
Vorteile auf einen Blick
- konkurrenzloses Werk
- erstmalige komplexe Darstellung der Tätigkeit des Zeugenbeistands
- hoch erfahrenes Autorenteam
- hohe Praxisrelevanz
Zu den Autoren
Prof. Dr. Jürgen Wessing und Dr. Heiko Ahlbrecht sind erfahrene Strafrechtspraktiker, die regelmäßig als Zeugenbeistand tätig und sowohl mit der Perspektive der strafrechtlichen Unternehmensvertretung als auch der Individualverteidigung bestens vertraut sind.
Zielgruppe
Für Rechtsanwälte, Rechtsabteilungen in Unternehmen, Compliance-Beauftragte, Strafverteidiger, Richter, Staatsanwälte, Bibliotheken.

Additional text

Alles für den Zeugenbeistand. Das Werk bietet erstmals eine umfassende Darstellung der komplexen Tätigkeit des Zeugenbeistands. Es • liefert praktische und rechtliche Hinweise für die Begleitung zur Vernehmung wie die vorbereitende Beratung, • beleuchtet die rechtlichen Grundlagen, • geht auf die verschiedenen Prozesssituationen und die unterschiedlichen Rahmenbedingungen im Zivilprozess, im Untersuchungsausschuss und bei Behörden ein, • hilft, die Konsequenzen einer Aussage auch im Hinblick auf andere Rechtsgebiete zu bewerten, • klärt die Fragen der Vergütung, • enthält ein eigenes Kapitel zum Zeugenbeistand bei internen Ermittlungen im Unternehmen.

Product details

Authors Ahlbrecht, Heiko Ahlbrecht, Wessin, Jürge Wessing, Jürgen Wessing
Publisher Beck Juristischer Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.12.2012
 
EAN 9783406646447
ISBN 978-3-406-64644-7
No. of pages 202
Dimensions 160 mm x 240 mm x 48 mm
Weight 475 g
Series Strafverteidigerpraxis
Strafverteidigerpraxis (StVP)
Strafverteidigerpraxis: StVP
Subjects Social sciences, law, business > Law > Criminal law, criminal procedural law, criminology

Recht, Zeugenschutz, W-RSW_Rabatt, Zeugenvernehmung, Beistandschaft, Zeugnisverweigerungsrecht

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.