Fr. 197.00

Strafrecht der Medizin - Handbuch für Wissenschaft und Praxis

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Zum Werk
Das Strafrecht der Medizin befindet sich gegenw rtig in starker Bewegung. W hrend das klassische Arztstrafrecht um immer neue Fragestellungen erweitert wird, sehen sich Mediziner und Medizinerinnen auch in wirtschaftsstrafrechtlicher Hinsicht zunehmend Strafbarkeitsrisiken ausgesetzt. Das Handbuch greift diesen Befund auf, indem es das Strafrecht der Medizin systematisch in den drei Teilen Arztstrafrecht, Wirtschaftsstrafrecht und Pharmastrafrecht entfaltet. Besonderes Augenmerk legt das Werk auf eine klare, praxisbezogene Darstellung des Stoffes und auf eine pr zise Rekonstruktion der einschl gigen Rechtsprechung.

Inhalt

  • strafrechtliche Risiken aus rztlicher Heilbehandlung und rztlichen Eingriffen ( rztlicher Heileingriff, Fahrl ssige T tung, Unterlassene Hilfeleistung, Sterbehilfe, Sch nheitsoperationen, Risiken der Fortpflanzungsmedizin und Gentechnik, Schwangerschaftsabbruch, Organtransplantation, Verletzung der rztlichen Schweigepflicht, Ausstellung unrichtiger Gesundheitszeugnisse)
  • wirtschaftsstrafrechtliche Risiken rztlicher Berufst tigkeit (Betrug und Untreue im Gesundheitswesen, Korruption, strafbare Werbung, Compliance im Gesundheitswesen)
  • Arzneimittel und Medizinprodukte (Pharmastrafrecht) (Verst e gegen das AMG, MPG, TFG, BtMG)

Vorteile auf einen Blick
  • systematische Aufbereitung der relevanten Rechtsfragen des Medizinstrafrechts
  • sorgf ltige Darstellung und Auswertung der aktuellen Rechtsprechung und Rechtsentwicklung
  • praxisbezogener Leitfaden
  • namhafte Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft und Praxis

Zielgruppe
F r Rechtsanwaltschaft, Richterschaft, Staatsanwaltschaft, Studierende, insbesondere der Schwerpunktbereiche Medizinrecht, Wirtschaftsstrafrecht und Grundlagen des Rechts, Mediziner und Medizinerinnen, Medizinethiker und Medizinethikerinnen, Rechtsreferendare und Rechtsreferendarinnen sowie Haftpflichtversicherer von Medizinern.

List of contents

Aus dem Inhalt:
- strafrechtliche Risiken aus ärztlicher Heilbehandlung und ärztlichen Eingriffen (ärztlicher Heileingriff, Fahrlässige Tötung, Unterlassene Hilfeleistung, Sterbehilfe, Schönheitsoperationen, Risiken der Fortpflanzungsmedizin und Gentechnik, Schwangerschaftsabbruch, Organtransplantation, Verletzung der ärztlichen Schweigepflicht, Ausstellung unrichtiger Gesundheitszeugnisse)
- wirtschaftsstrafrechtliche Risiken ärztlicher Berufstätigkeit (Betrug und Untreue im Gesundheitswesen, Korruption, strafbare Werbung, Compliance im Gesundheitswesen)
- Arzneimittel und Medizinprodukte (Pharmastrafrecht) (Verstöße gegen das AMG, MPG, TFG, BtMG)

About the author

Michael Tsambikakis ist als Fachanwalt für Strafrecht und Fachanwalt für Medizinrecht in Köln tätig. Die Vortragstätigkeiten von Herrn Tsambikakis umfassen sowohl die Ausbildung von Rechtsanwälten zu Fachanwälten für Strafrecht als auch die Fortbildung von Rechtsanwälten und Fachanwälten und die Referendarausbildung. Bislang hat Herr Tsambikakis zahlreiche Aufsätze und Beiträge für Sammelwerke verfasst.

Summary

Zum Werk
Das Strafrecht der Medizin befindet sich gegenwrtig in starker Bewegung. W�hrend das klassische Arztstrafrecht um immer neue Fragestellungen erweitert wird, sehen sich Mediziner und Medizinerinnen auch in wirtschaftsstrafrechtlicher Hinsicht zunehmend Strafbarkeitsrisiken ausgesetzt. Das Handbuch greift diesen Befund auf, indem es das Strafrecht der Medizin systematisch in den drei Teilen Arztstrafrecht, Wirtschaftsstrafrecht und Pharmastrafrecht entfaltet. Besonderes Augenmerk legt das Werk auf eine klare, praxisbezogene Darstellung des Stoffes und auf eine pr�zise Rekonstruktion der einschl�gigen Rechtsprechung.

Inhalt

  • strafrechtliche Risiken aus �rztlicher Heilbehandlung und �rztlichen Eingriffen (�rztlicher Heileingriff, Fahrl�ssige T�tung, Unterlassene Hilfeleistung, Sterbehilfe, Sch�nheitsoperationen, Risiken der Fortpflanzungsmedizin und Gentechnik, Schwangerschaftsabbruch, Organtransplantation, Verletzung der �rztlichen Schweigepflicht, Ausstellung unrichtiger Gesundheitszeugnisse)
  • wirtschaftsstrafrechtliche Risiken �rztlicher Berufst�tigkeit (Betrug und Untreue im Gesundheitswesen, Korruption, strafbare Werbung, Compliance im Gesundheitswesen)
  • Arzneimittel und Medizinprodukte (Pharmastrafrecht) (Verst��e gegen das AMG, MPG, TFG, BtMG)

Vorteile auf einen Blick
  • systematische Aufbereitung der relevanten Rechtsfragen des Medizinstrafrechts
  • sorgf�ltige Darstellung und Auswertung der aktuellen Rechtsprechung und Rechtsentwicklung
  • praxisbezogener Leitfaden
  • namhafte Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft und Praxis

Zielgruppe
F�r Rechtsanwaltschaft, Richterschaft, Staatsanwaltschaft, Studierende, insbesondere der Schwerpunktbereiche Medizinrecht, Wirtschaftsstrafrecht und Grundlagen des Rechts, Mediziner und Medizinerinnen, Medizinethiker und Medizinethikerinnen, Rechtsreferendare und Rechtsreferendarinnen sowie Haftpflichtversicherer von Medizinern.

Product details

Assisted by Lutz Eidam u a (Editor), Bijan Fateh-Moghadam u a (Editor), Salige (Editor), Frank Saliger (Editor), Tsambikaki (Editor), Michae Tsambikakis (Editor), Michael Tsambikakis (Editor)
Publisher Beck Juristischer Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 13.10.2022
 
EAN 9783406646720
ISBN 978-3-406-64672-0
No. of pages 966
Dimensions 169 mm x 57 mm x 244 mm
Weight 1760 g
Subjects Social sciences, law, business > Law > Criminal law, criminal procedural law, criminology

Wirtschaftsstrafrecht, W-RSW_Rabatt, Arztstrafrecht, Medizinstrafrecht, Heileingriff, Pharmastrafrecht, Ärztlicher

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.