Sold out

Öffentliches Recht in Baden-Württemberg - Kommunalrecht, Polizei- und Ordnungsrecht, Öffentliches Baurecht

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Zum Werk
Dieses Lehrbuch vermittelt das notwendige Examenswissen für Studierende in den maßgeblichen Gebieten des baden-württembergischen Verwaltungsrechts. Zudem eignet es sich hervorragend zur Wiederholung des Stoffs in der Vorbereitung auf die Zweite Juristische Staatsprüfung.
Folgende Pflichtfächer werden behandelt:
- Kommunalrecht,
- Polizei- und Ordnungsrecht,
- Öffentliches Baurecht.
Dabei wird das Landesrecht durchgehend nicht isoliert, sondern, soweit erforderlich, in seiner Wechselbezüglichkeit mit europa- und bundesrechtlichen Vorgaben dargestellt. Eine wichtige Rolle spielt darüber hinaus die Organisation der Landesverwaltung und die verwaltungsprozessuale Einkleidung der meisten Fälle.
Neben der Vermittlung des erforderlichen systematischen Fachwissens macht das Lernbuch deutlich, an welcher Stelle und in welchem Umfeld das jeweilige Sachproblem klausur- und prüfungsrelevant werden kann. Außerdem werden
- die wichtigsten Sachfragen anhand von kleineren Fällen dargestellt,
- Grafiken und Schemata verwandt, in denen Lerneinheiten zusammengefasst oder grafisch verdeutlicht sind,
- Hilfen bei typischen Aufbauproblemen in Klausur und Hausarbeit gegeben,
- gezielte Schwerpunkte bei der strukturierten Vermittlung des Examenswissens gesetzt.
Vorteile auf einen Blick
- das prüfungsrelevante Landesrecht Baden-Württemberg in einem Band
- konzentriert und kompakt geschrieben
Zielgruppe
Für Studierende, Examenskandidaten, Referendare.

Summary

Zum Werk
Dieses Lehrbuch vermittelt das notwendige Examenswissen für Studierende in den maßgeblichen Gebieten des baden-württembergischen Verwaltungsrechts. Zudem eignet es sich hervorragend zur Wiederholung des Stoffs in der Vorbereitung auf die Zweite Juristische Staatsprüfung.
Folgende Pflichtfächer werden behandelt:
- Kommunalrecht,
- Polizei- und Ordnungsrecht,
- Öffentliches Baurecht.
Dabei wird das Landesrecht durchgehend nicht isoliert, sondern, soweit erforderlich, in seiner Wechselbezüglichkeit mit europa- und bundesrechtlichen Vorgaben dargestellt. Eine wichtige Rolle spielt darüber hinaus die Organisation der Landesverwaltung und die verwaltungsprozessuale Einkleidung der meisten Fälle.
Neben der Vermittlung des erforderlichen systematischen Fachwissens macht das Lernbuch deutlich, an welcher Stelle und in welchem Umfeld das jeweilige Sachproblem klausur- und prüfungsrelevant werden kann. Außerdem werden
- die wichtigsten Sachfragen anhand von kleineren Fällen dargestellt,
- Grafiken und Schemata verwandt, in denen Lerneinheiten zusammengefasst oder grafisch verdeutlicht sind,
- Hilfen bei typischen Aufbauproblemen in Klausur und Hausarbeit gegeben,
- gezielte Schwerpunkte bei der strukturierten Vermittlung des Examenswissens gesetzt.
Vorteile auf einen Blick
- das prüfungsrelevante Landesrecht Baden-Württemberg in einem Band
- konzentriert und kompakt geschrieben
Zielgruppe
Für Studierende, Examenskandidaten, Referendare.

Product details

Authors Ennuscha, Ennuschat, Jör Ennuschat, Jörg Ennuschat, Ible, Marti Ibler, Maure, Hartmut Maurer, REMMERT, Barbara Remmert
Assisted by Jörg Ennuschat (Editor), Martin Ibler (Editor), Hartmut Maurer (Editor), Barbara Remmert (Editor)
Publisher Beck Juristischer Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.04.2014
 
EAN 9783406647420
ISBN 978-3-406-64742-0
No. of pages 381
Dimensions 159 mm x 240 mm x 16 mm
Weight 490 g
Series Landesrecht Baden-Württemberg
Landesrecht Baden-Württemberg
Subject Social sciences, law, business > Law > Public law, administrative procedural law, constitutional procedural law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.