Fr. 52.50

Unternehmensethik in der betrieblichen Praxis - Die Verhaltenskodizes von BP und Royal Dutch Shell im Vergleich. Dipl.-Arb.

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der praktischen Umsetzung unternehmensethischer Maßnahmen zweier weltweit agierender Unternehmen in Form von Verhaltenskodizes oder sog. Codes of Conducts. Hierbei sollen Chancen und Risiken bzw. Stärken und Schwächen dieser noch recht jungen Managementinstrumente illustriert werden. Damit die Maßnahmen, die in den jeweiligen Kodizes verankert sind, nicht zu einer Opferethik führen, müssen zunächst die verschiedenen Dilemmastrukturen erkannt und analysiert werden. Bei den hierbei betrachteten Unternehmen handelt es sich zum einen um BP und zum anderen um Royal Dutch Shell. Beide Unternehmen sind in der gleichen Branche tätig und unterliegen somit den gleichen branchenspezifischen Problemen. Ihre Kerngeschäfte liegen im Bereich der Exploration, Förderung und Weiterverarbeitung von Erdöl bzw. Erdgas. Hierbei soll auf konkrete Probleme beider Wirtschaftssubjekte und deren zugrunde liegenden Dilemmasituationen näher eingegangen werden. Im Anschluss wird die Problemlösung dargestellt, bei der die Verhaltenskodizes eine wichtige Rolle einnehmen. Indem sich die Unternehmen gewissermaßen selbst in die Pflicht nehmen und dadurch in Vertrauen und Reputation investieren, können Dilemmastrukturen erfolgreich überwunden werden. Die Selbstbindung stellt somit kein Opfer dar, sondern eine Investition, bei der sich alle Beteiligten langfristig besserstellen können. Dies ermöglicht einen Perspektivwechsel, indem der eigeninteressierte Unternehmer moralische Belange in den Dienst seines Gewinnkalküls stellt und somit einen zusätzlichen Produktionsfaktor in seine Funktion implementiert.

About the author

Diplomvolkswirt Christian Freytag, 1983 in Wolfen geboren, schloss sein Studium 2012 an der Martin-Luther-Universität erfolgreich ab. Schwerpunkte seines Studiums waren volkswirtschaftlich geprägte Fächer in Theorie und Politik. Dabei lag der Fokus im Hauptstudium auf dem Bereich Geld und Währung und Controlling. Seine Abschlussarbeit absolvierte er am Lehrstuhl für Wirtschaftsethik.

Product details

Authors Christian Freytag
Publisher Bachelor + Master Publishing
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.10.2012
 
EAN 9783863414351
ISBN 978-3-86341-435-1
No. of pages 68
Dimensions 155 mm x 220 mm x 38 mm
Weight 120 g
Illustrations m. 13 Abb.
Series Diplomarbeit
Diplomarbeit
Subject Social sciences, law, business > Business > Individual industrial sectors, branches

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.