Fr. 37.90

Der Umgang mit unterschiedlichen Lerntypen an einer Wirtschaftsschule - Empfehlungen für den Mathematikunterricht

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Didaktik - BWL, Wirtschaftspädagogik, Note: 1,7, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Es gibt viele verschiedenen Theorien über Lerntypen und Lernstile. Die Modelle schließen einander nicht aus, sondern können nebeneinander bestehen sowie sich gegenseitig ergänzen Die Lerntypentheorien, die in meiner Arbeit Beachtung finden,sind die unterschiedlichen Klassifikationen nach Vester, Gagné und Ellen Arnold,wobei letztere beiden nur kurz beleuchtet werden sollen. In Bezug zu den Empfehlungen für den Mathematikunterricht an Wirtschaftsschulen und für meinen selbst durchgeführten Lerntypentest möchte ich vor allem auf die Lerntypen nach
Vester eingehen.

Folgende Forschungsfrage soll in der Bachelorarbeit beantwortet werden: "Kann im Unterricht auf die unterschiedlichen Lerntypen eingegangen werden und gibt es Methodenempfehlungen
speziell für den Mathematikunterricht an Wirtschaftsschulen?"

Product details

Authors Anja Fleuchaus
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 08.10.2012
 
EAN 9783656284192
ISBN 978-3-656-28419-2
No. of pages 56
Dimensions 148 mm x 210 mm x 4 mm
Weight 94 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V198960
Akademische Schriftenreihe
Subjects Humanities, art, music > Education > School education, didactics, methodology
Humanities, art, music > Education > Secondary school levels I and II
Social sciences, law, business > Business > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.