Fr. 37.90

Der Zeugenbeweis

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Sonstiges, Note: 15, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Schon in früheren Rechtsordnungen bestand die Befürchtung, Zeugen könnten gegenüber Gerichten bewusst Falschaussagen abgeben. So forderten ältere Strafprozessordnungen für den Nachweis der Schuld mindestens zwei oder drei gut beleumundete Zeugen.

Diese Skepsis am Zeugen, dem "Star des Personalbeweises", hat sich bis heute nicht gelegt. Denn auch, wenn dem Zeugenbeweis vor allem von Seiten der Praxis eine hohe Relevanz zugebilligt wird, ist dessen Zuverlässigkeit hoch umstritten und wird ebenso heftig kritisiert: So sei der Mensch als Zeuge eine "Fehlkonstruktion", der Zeugenbeweis häufig ein "ungewisser, schlechter Beweis" und die Zeugenvernehmung "eine nur begrenzt erlernbare Kunst". Eine derart harsche Kritik ist so diskussionswürdig wie die psychologischen Anforderungen der richterlichen Beweiswürdigung und die gutachterliche Tätigkeit von Sachverständigen.

Darüberhinaus werden die strafprozessualen Kernvorschriften und die dort zu verankernden Problemkonstellationen erörtert, einschließlich der nach wie vor umstrittenen Frage, inwiefern Prozessbeteiligte parallel als Zeugen auftreten können.

Product details

Authors Simon Bürgler
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 08.10.2012
 
EAN 9783656283720
ISBN 978-3-656-28372-0
No. of pages 52
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Weight 90 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V201772
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V201772
Subject Social sciences, law, business > Law > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.