Fr. 25.50

Lending Relationships in the Interbank Market, Contagion and Monetary Policy Transmission

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Lehrstuhl für Geld, Währung und Internationale Finanzmärkte), Veranstaltung: Geld und Kredit, Sprache: Deutsch, Abstract: Die aktuelle Finanzkrise hat die Bedeutung des Finanz- und Bankensektors nochmals hervorgehoben. Die kritische und umfassende wissenschaftliche Betrachtung des Interbankenmarktes, der innerhalb des Transmissionsprozesses der Geldpolitik auf die Realwirtschaft eine wichtige Rolle spielt, wurde erst seit den neunziger Jahren des letzten Jahrhunderts vorangetrieben. Beginnend mit der grundsätzlichen Wirkungsweise von "Lending Relationships" im Interbankenmarkt und einer Abgrenzung zum sogenannten Hausbankenprinzip werden in dieser Arbeit die grundlegenden Zusammenhänge von Bankengröße, Zinssatz und weiteren Determinanten dargestellt. Es zeigt sich, dass vor allem das Verständnis der Netzwerkstruktur im Interbankenmarkt von fundamentaler Bedeutung ist. Gegensätzlich zu den Vorteilen wird im zweiten Teil der Schwerpunkt auf die Gefahren von direkten Ansteckungseffekten durch Kreditbeziehungen im Bankensektor gelegt. Hierzu werden verschiedene von Allen und Gale (2000) und Freixas et al. (2000) gezeigte Strukturen dargelegt und länderspezifische Resultate aufgeführt. Der dritte Teil der Arbeit behandelt die geldpolitische Transmission, die über den Interbankenmarkt wirkt. Verschiedene Strukturen des Interbankenmarktes haben länderspezifisch verschiedene Auswirkungen auf die Geldpolitik. Ehrmann und Worms haben sich in verschiedenen Arbeiten mit Netzwerkstrukturen und deren Einfluss auf die Geldpolitische Transmission auseinandergesetzt. Deutschland mit einem hohen Organisationsgerad dient hierbei als gutes Anschauungsbeispiel. Die Arbeit endet mit einem Fazit und einem Ausblick auf weiter zu untersuchende Themengebiete.

Product details

Authors Moritz Mahler
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 08.10.2012
 
EAN 9783656282457
ISBN 978-3-656-28245-7
No. of pages 20
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Weight 45 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V201747
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V201747
Subject Social sciences, law, business > Business > Economics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.