Sold out

Der Umgang mit Behinderung

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Das Buch nimmt pointiert zu einigen neuralgischen Punkten der fachlichen und gesellschaftlichen Diskussion im ''Umgang mit Behinderung'' Stellung. Vor überzogenen Erwartungen, die sich an institutionelle Veränderungen des Schulsystems knüpfen (''Von der Integration zur Inklusion''), wird aufgrund des vorliegenden empirischen Erkenntnisstandes gewarnt und für den Erhalt spezieller institutioneller Angebote dort plädiert, wo sie aus pädagogischen Gründen benötigt werden. Entschieden wendet sich der Autor gegen die Auflösung der klassischen Behinderungskategorien, einen unreflektierten Umgang mit dem Normalitätskonzept ("Es ist normal, anders zu sein") und ein naives Vertrauen in den zurzeit so beliebten Ressourcen-Ansatz (''Stärken, nichts als Stärken''), der sich mit bestehenden Defiziten nicht auseinandersetzen möchte. Es wird eindringlich gezeigt, wie einige der gegenwärtig populären Leitideen zum ''Umgang mit Behinderung'' dazu führen, dass Menschen mit Behinderung an Aufmerksamkeit und Fürsorge verlieren und ihre besonderen Bedürfnisse übersehen werden.

About the author

Prof. Dr. Bernd Ahrbeck lehrt Rehabilitationswissenschaften mit dem Schwerpunkt Pädagogik bei Verhaltensstörungen an der Humboldt-Universität zu Berlin.

Report

Prof. Dr. Bernd Ahrbeck lehrt Rehabilitationswissenschaften mit dem Schwerpunkt Pädagogik bei Verhaltensstörungen an der Humboldt-Universität zu Berlin.

Product details

Authors Bernd Ahrbeck, J Pete Brenner
Assisted by J. Peter Brenner (Editor), Peter J. Brenner (Editor), Peter Brenner (Editor)
Publisher Kohlhammer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.12.2017
 
EAN 9783170224957
ISBN 978-3-17-022495-7
No. of pages 124
Weight 174 g
Series Praxiswissen Bildung
Praxiswissen Bildung
Subject Humanities, art, music > Education > Special education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.