Sold out

Das Europa der Europäer - Über die Wahrnehmungen eines politischen Raums

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Wurden die Grundeinstellungen europäischer Bürger bisher fast exklusiv durch quantitative Methoden beobachtet und erklärt, so geht die in diesem Buch vorgestellte international vergleichende Studie einen anderen Weg: Das Ziel der von 2006 bis 2009 durchgeführten Erhebungen war es, genauere qualitative Untersuchungstechniken einzusetzen, um so die Komplexität und Vielfalt der Wahrnehmungen und Reaktionen der »Normalbürger« besser wiederzugeben.
Ein wichtiger Beitrag zur Vielfalt der Einstellungen zu Europa und zur Erklärung der allgemeinen Distanz der meisten Bürger in Bezug auf die EU.

About the author

Report

Besprochen in:
Thüringische Landeszeitung, 07.01.2012, Fritz von Klinggräff
Soziologische Revue, 35 (2012), Elias Naumann

Product details

Assisted by Marin de Lassalle (Editor), Marine de Lassalle u a (Editor), Daniel Gaxie (Editor), Nicola Hubé (Editor), Nicolas Hubé (Editor), Marine d Lassalle (Editor), Marine de Lassalle (Editor), Jay Rowell (Editor), Markus Merz (Translation), Frank Weigand (Translation)
Publisher Transcript
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 22.03.2011
 
EAN 9783837616262
ISBN 978-3-8376-1626-2
No. of pages 348
Weight 540 g
Illustrations 4 SW-Abb.
Series Kultur und soziale Praxis
Kultur und soziale Praxis
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Political sociology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.