Fr. 196.00

Texturen des Denkens - Nietzsches Inszenierung der Philosophie in "Jenseits von Gut und Böse"

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die spezifischen Darstellungsformen und komplexen textuellen Inszenierungen von Friedrich Nietzsches veröffentlichten Schriften sind für deren Interpretation von entscheidender Bedeutung. Mit den hier versammelten philosophischen und literaturwissenschaftlichen Analysen internationaler Wissenschaftler wird ausgehend von Jenseits von Gut und Böse die Frage aufgegriffen, auf welche Weise "Form" und "Inhalt" des Textes ineinander verschränkt sind und inwiefern die literarisch-stilistischen Mittel Impulse für eine "Philosophie der Zukunft" geben.
Das Spektrum der Beiträge erstreckt sich von Untersuchungen zur philosophischen Bedeutung der textuellen Komposition, der Aphoristik, über Detailanalysen von Nietzsches Schreibformen, Untersuchungen zur Präsentation von Konzepten wie des Willens zur Macht bis hin zur aktuellen Relevanz seines Denkens. Der Band versammelt somit aktuelle Forschungsperspektiven, deren Bedeutung über die Denk- und Schreibpraktiken Nietzsches hinausgehen.

About the author










Marcus Andreas Born, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg; Axel Pichler, Freie Universität Berlin.

Report

"[B]eide Neuerscheinungen [sind] zu empfehlen. Sie gewähren nicht nur tiefe Einblicke in Nietzsches Jenseits von Gut und Böse, sondern schlagen zugleich Brücken zu einem besseren Verständnis seiner gesamten Philosophie."
Christian Jung in: Theologische Literaturzeitung 11/2015

Product details

Assisted by Marcu Andreas Born (Editor), Marcus Andreas Born (Editor), Bor (Editor), Marcus Andreas Born (Editor), Pichle (Editor), Pichler (Editor), Pichler (Editor), Axel Pichler (Editor)
Publisher De Gruyter
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.10.2013
 
EAN 9783110298895
ISBN 978-3-11-029889-5
No. of pages 352
Dimensions 162 mm x 237 mm x 25 mm
Weight 652 g
Series Nietzsche Heute
Nietzsche Today
Nietzsche Heute / Nietzsche Today
Nietzsche Today
Nietzsche Heute / Nietzsche Today
Nietzsche Heute
ISSN
Nietzsche Heute, 5
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > German idealism, 19th century
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: antiquity to present day

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.