Read more
Die Mehrwertsteuer ist bislang nicht in die moderne Steuerreformdiskussion einbezogen worden, und noch immer stehen sich die Hypothesen der Mehrwertsteuer als Verkehrsteuer und Verbrauchsteuer konträr gegenüber.In dieser Veröffentlichung wird das System der Mehrwertsteuer erstmals in die aktuelle Steuerreformdiskussion eingebracht, die sich auf die Umgestaltung der Einkommensbesteuerung in eine Konsumbesteuerung konzentriert. Erstmals wird ein Vergleich zwischen der Konsumbesteuerung durch eine Mehrwertsteuer einerseits und einer Cashflow-Steuer andererseits vorgenommen.Der Autor macht deutlich, dass die gemeinhin verbreitete Auffassung über Wesensunterschiede zwischen einer indirekten und einer direkten Konsumbesteuerung unbegründet sind. Die Untersuchung liefert die bislang in der deutschsprachigen Literatur fehlende Analyse der Mehrwertsteuerbelastung im Finanz- und Immobiliensektor.Das Buch ist von zentraler Bedeutung für alle, die an einem ökonomischen Verständnis der Funktionsweise der Mehrwertsteuer interessiert sind. Bisher nicht gesehene Zusammenhänge werden dargelegt und für das Verständnis der Wirkungsweise der Mehrwertsteuer erstmals theoretische Grundlagen geschaffen.
About the author
Peter Schmidt, geboren 1944 in Gescher, Schriftsteller und Philosoph, gilt selbst dem Altmeister des Spionagethrillers, John le Carré, als einer der führenden deutschen Kriminalautoren des Genres. Außerdem veröffentlichte er bereits zahlreiche Medizinthriller, Wissenschaftsthriller, Psychothriller und Detektivromane. Im Jahr 1994 wurde er mit dem Literaturpreis "Ruhr" für das bisherige Gesamtwerk ausgezeichnet. Heute lebt Peter Schmidt in Gelsenkirchen.