Fr. 40.50

Online-Gaming im Lichte der deutschen Politik des aktuellen Jahrzehnts

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Diese Arbeit widmet sich dem Phänomen der Online-Spiele und den damit verbundenen politischen und juristischen Diskussionen der letzten zehn Jahre. Aufgrund der zunehmenden Relevanz von Online-Spielen ergeben sich für Politik, Wissenschaft und Gesellschaft neue Herausforderungen, denen im vergangenen Jahrzehnt auf ganz unterschiedliche Weise begegnet wurde. Die Problematik wird bereits in der fehlenden einheitlichen Begriffsbestimmung deutlich und endet in nicht vorhandenen, passgenauen rechtlichen Bestimmungen. Neue Herausforderungen betreffen in erster Linie die Suchtproblematik, den Jugend- und Datenschutz sowie den Verbraucherschutz bei unzulässiger Werbung und intransparenten Bezahlsystemen in Online-Spielen. Auf juristischer Ebene stellt sich die Frage nach einer rechtlichen Einordnung von virtuellen Gütern, dem Umgang mit Persönlichkeits- und Urheberrechten und sonstiger im Spiel entstehender Streitigkeiten.

About the author










Nach dem Abitur im Jahr 2005, konnte ich ein Praktikum sowie eine Ausbildung zur Werbekauffrau in einer Stuttgarter Werbeagentur absolvieren und entdeckte meine Leidenschaft für den Medienbereich. Um mein Wissen zu vertiefen, entschied ich mich für das BWL-Studium an der Uni zu Köln mit den Schwerpunkten Medienmanagement und Wirtschaftspsychologie.

Product details

Authors Jennifer Ahlheim
Publisher AV Akademikerverlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 05.10.2012
 
EAN 9783639455991
ISBN 978-3-639-45599-1
No. of pages 80
Dimensions 150 mm x 220 mm x 4 mm
Weight 123 g
Subject Social sciences, law, business > Political science > Politics and business

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.