Read more
Die politischen und strukturellen Rahmenbedingungen der Sozialwirtschaft unterliegen permanenten, teils rasanten Ver nderungen. Sowohl die sozialwirtschaftliche Praxis als auch die sozialwirtschaftliche Theorie haben sich in den letzten f nf Jahren stark weiter entwickelt. Dies erfordert kontinuierliche Anpassungen und nderungen in der Aus- und Weiterbildung von F hrungskr ften sozialer Dienstleistungsorganisationen.Die 4., aktualisierte und erweiterte Auflage vermittelt Grund- und Aufbauwissen zu den relevanten Themen:
Grundlagen und Geschichte der SozialwirtschaftSozialpolitische Entwicklungen auf europ ischer, bundesdeutscher und lokaler EbeneAnbieter, Wettbewerber, Handlungsfelder und DienstleistungenTypologie, Rechtsformen und Corporate Governance sozialwirtschaftlicher OrganisationenQualit tsmanagement und SozialmarketingPrivatisierung, Finanzierungsmanagement, Risikomanagement und FundraisingWirkungsorientierte Steuerung und Controlling in sozialwirtschaftlichen OrganisationenManagement in der SozialwirtschaftDas Werk richtet sich an Lehrende und Studierende der Hochschulen f r angewandte Wissenschaften und Universit ten sowie an Fach- und F hrungskr fte der Sozialwirtschaft. Es vermittelt unverzichtbare Inhalte und Methoden der F hrung, Leitung und Steuerung von sozialwirtschaftlichen Organisationen und leistet so einen Beitrag zu einer systematischen, praxisorientierten Aus- und Fortbildung von F hrungskr ften in der Sozialwirtschaft. Die 24 AutorInnen sind anerkannte ExpertInnen in Forschung und Lehre der Sozialwirtschaft.
About the author
Professor Bernd Maelicke, geboren 1941, ist Jurist und Sozialwissenschaftler. Von 1990 bis 2005 verantwortlich für den Strafvollzug in Schleswig-Holstein, ist er seit 2005 Gründungsdirektor des Deutschen Instituts für Sozialwirtschaft (DISW) in Lüneburg und berät bei Resozialisierungsprojekten. 2012 wurde ihm das Bundesverdienstkreuz verliehen.