Read more
Was tun, wenn Ihr Mieter nicht zahlt oder gegen Bestimmungen verstößt? Lesen Sie hier, welche Rechte Sie in Streitfällen haben, aber auch welche Pflichten. So treten Sie rechtssicher auf und handeln in allen Phasen der Vermietung korrekt.
Inhalte:
Wie Sie zuverlässige Mieter finden und den Mietvertrag richtig formulieren.
Wie Sie die Miete korrekt erhöhen und gegen säumige Mieter vorgehen.
Wie Sie mit den häufigsten Streitfällen im Vermieteralltag umgehen.
Welche Kosten Sie auf die Mieter umlegen dürfen.
Wie Sie vorgehen können, wenn das Mietverhältnis beendet werden soll.
List of contents
Mieter finden und Mietvertrag abschließen
Mietersuche - so schützen Sie sich vor bösen Überraschungen
Den Mietvertrag korrekt gestalten und ausfüllen
Die Übergabe meistern
Miete erhalten, erhöhen und durchsetzen
Wann und wie Sie die Miete erhöhen dürfen
Wenn der Mieter zu spät oder zu wenig zahlt
Wann der Mieter mindern darf
Der Vermieter-Alltag: Was Mieter dürfen und was nicht
Mieterein- und Umbauten
Der liebe Hausfrieden
Tierischer Ärger und ungebetener Besuch
Ihre Wohnung wird beschädigt oder droht zu verwahrlosen
Betriebskosten abrechnen
Was Sie umlegen dürfen
Kosten korrekt verteilen
Fristen und Prüfrechte
Diese Formalitäten sollten Sie beachten
Mietvertrag beenden: Von Kündigung bis Auszug
Wann Sie fristgerecht und fristlos kündigen dürfen
Wenn ihr Mieter kündigt
Was Sie bei der Wohnungsabnahme regeln sollten
Stichwortverzeichnis
About the author
Schnurr ist Rechtsanwältin und Chefredakteurin. Seit vielen Jahren berät sie Vermieter in zahlreichen Fachpublikationen: Büchern, Newslettern, Online-Datenbanklösungen sowie als Autorin für Online-Portale. Hier steht sie ihren Lesern auch in einem Forum als Ansprechpartner zur Verfügung. Ihr Know-how, ihre Erfahrung sowie ihre verständliche und unterhaltsame Schreibweise haben sie zu einer der bekanntesten Vermieter-Anwältinnen gemacht.