Read more
Vampir-Erzählung. Zweisprachige Ausgabe: Deutsche Übersetzung und Original Französisch.Mit Erläuterungen der Übersetzerin über den Autor und Hintergründe des Werks.Eine verhängnisvolle Reise:Der Marquis d'Urfé begibt sich im Jahre 1759 auf eine verhängnisvolle Dienstreise in den finsteren Osten Europas. Als er in einer Herberge übernachten muss, hindern ihn die Umstände daran, wieder aufzubrechen und er muss für einige Wochen dort ausharren.
About the author
Alexeï K. Tolstoi (1817-75) war ein russischer Schriftsteller, Dramatiker und Dichter, aber auch Diplomat und höherer Beamter der Armee. Er entstammte der bekannten Adelsfamilie der Tolstois und war ein Cousin von Leo Tolstoi. Kurz nach seiner Geburt trennten sich seine Eltern und er wurde von seiner Mutter und seinem Paten, dem Schriftsteller Perowski (Pseudonym: Antoni Pogorelski) erzogen. Seine frühe Kindheit verbrachte er auf den Landgütern seiner Mutter. 1826 wurde er in Sankt Petersburg in den Kreis um den jungen Thronfolger und späteren Zaren Alexander II. als Spielgefährte aufgenommen. Später lebte er bei Perowski, wurde von Hauslehrern ausgebildet und begleitete seinen Patenonkel auf seinen Reisen ins Ausland; dabei lernte er unter anderem Goethe kennen. Angeregt und gefördert von dieser künstlerischen Umgebung, begann Tolstoi früh mit dem Schreiben
Stéphanie Queyrol wurde 1985 geboren und wuchs in Olten (Schweiz) und Umgebung auf. Sie studiert Englische und Spanische Literaturwissenschaft an der Universität Basel.
Summary
Vampir-Erzählung.
Zweisprachige Ausgabe: Deutsche Übersetzung und Original Französisch.
Mit Erläuterungen der Übersetzerin über den Autor und Hintergründe des Werks.
Eine verhängnisvolle Reise:
Der Marquis d'Urfé begibt sich im Jahre 1759 auf eine verhängnisvolle Dienstreise in den finsteren Osten Europas.
Als er in einer Herberge übernachten muss, hindern ihn die Umstände daran, wieder aufzubrechen und er muss für einige Wochen dort ausharren.