Fr. 36.90

Die Entstehung früher Shoppingkultur - Betrachtung kulturgeschichtlicher Entwicklungen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Entstehung und Installierung des frühen Warenhauses, Grand Magazins und Departmentstores zeitgenössischer europäischer Metropolen sowie die damit verbundenen marktwirtschaftlichen, gesellschaftspolitischen sowie sozialen Umwälzungen werden in dieser Arbeit dargestellt und die Forschung zu diesen Themen hinterfragt.
Die unterschiedlichen Entwicklungen in Deutschland, England und Frankreich sollen Einblick in Themen wie die Demokratisierung des Konsumierens, der modernen Architektur der Kaufhäuser oder theoretischen Betrachtungen des Konsumierens in der Moderne eröffnen.
'Eingebettet in zeitgenössische Bauweisen war das Warenhaus immer ein Ort der Warenpräsentation und der Schaulust. Durch die Betrachtung der frühen Gebäudeformen europäischer Departmentstores und Grand Magazins wird zum einen klar, welche Wichtigkeit die Gesellschaft diesen Tempeln der Kauflust, andererseits sich selbst beimaß; spiegeln sie die Anfänge gekonnter Selbstinszenierung und beabsichtigter Selbsterhöhung wider. Mit der Eingliederung früher Warenhäuser in die zeitgenössische Baukunst, welche für Museen, Regierungsgebäude, Brücken und Ähnliches verwendet wurde, manifestiert sich das Phänomen der Etablierung des Warenhauses in der Moderne.'
Die Anfänge des "modernen Europa" liegen in der Etablierung einer modernen Wirtschaftsform, welche Einfluss auf alle anderen Lebensbereiche mit sich brachte. Indem sie zur Grundlage menschlicher Wertesysteme avancierte, wurde sie ausschlaggebend für die Veränderung moderner Kultur.

About the author

Bettina Schwabl wurde 1986 in Wien geboren. Ihr Studium der Geschichte sowie das Studium der Deutschen Philologie an der Universität Wien schloss die Autorin im Jahre 2012 erfolgreich ab. Aufgewachsen in einem zusammenwachsenden Europa sowie durch verschiedene Studienaufhalte im Ausland entwickelte sich ihre Affinität zu kulturellen Forschungsfragen diverser Studiengänge.

Product details

Authors Bettina Schwabl
Publisher Bachelor + Master Publishing
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.11.2012
 
EAN 9783863414078
ISBN 978-3-86341-407-8
No. of pages 48
Dimensions 155 mm x 220 mm x 29 mm
Weight 96 g
Series Diplom.de
Bachelorarbeit
Diplom.de
Bachelorarbeit
Subject Social sciences, law, business > Business > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.