Fr. 33.50

Geschlechtliche Positionierung in der Populärkultur - Über die Männlichkeit in der Sitcom Two and a half men

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

In dieser Abschlussarbeit wird die geschlechtliche Positionierung von Männern innerhalb der US-Sitcom Two and a half men analysiert. Dabei ist von besonderem Interesse, wie Mann-Sein in der populären Serie verstanden und gelebt wird. Die Sitcom bietet sich als Untersuchungsgegenstand in besonderem Maße an, da Männlichkeit und das Zusammenleben unter Männern immer wieder ganz konkret thematisiert werden. Der Arbeit liegen die theoretischen Annahmen von Raewyn Connell zu Grunde, die davon ausgeht, dass Männlichkeit sich immer gegenüber der Weiblichkeit und anderen Männlichkeiten abgrenzt. Dabei lassen sich verschiedene Handlungsstrategien der hegemonialen, untergeordneten, komplizenhaften und marginalisierten Männlichkeit voneinander unterscheiden und definieren. Zunächst wird dieses theoretische Konzept der hegemonialen Männlichkeit erläutert, bevor es um moderne Reformulierungsansätze der aktuellen Geschlechterforschung ergänzt wird. Im empirischen Teil der Arbeit werden schließlich drei ausgewählte Szenen der Serie Two and a half men auf die Interaktionsverhältnisse, sozialen Rollen und aufgearbeiteten Diskurse hin analysiert. Anhand dieser Analyseebenen lassen sich konkrete männliche Handlungspraktiken ausmachen. Sie geben Aufschluss darüber, auf wie vielfältige Weise Männlichkeit in der Serie ausgehandelt wird und welchen gesellschaftlichen Anforderungen sich der moderne amerikanische Mann gegenüber sieht.

About the author

Anke Jaeger wurde 1989 in Mölln geboren. Ihr Studium der Angewandten Kulturwissenschaften an der Leuphana Universität Lüneburg schloss die Autorin im Jahr 2011 mit dem akademischen Grad des Bachelor of Arts erfolgreich ab. Während ihres Studiums setzte sich die Autorin in vielfältiger Form mit dem Thema der gesellschaftlichen Konstruktion von Geschlechtlichkeit und geschlechtlichem Verhalten auseinander. Mit ihrer Bachelorarbeit verfolgte Anke Jaeger das Ziel, Geschlechterzuordnungen zu analysieren und anhand aktueller Populärkultur aufzubrechen.

Product details

Authors Anke Jaeger
Publisher Bachelor + Master Publishing
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.11.2012
 
EAN 9783863413767
ISBN 978-3-86341-376-7
No. of pages 60
Dimensions 155 mm x 220 mm x 36 mm
Weight 115 g
Series Diplom.de
Diplom.de
Subject Social sciences, law, business > Media, communication > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.