Sold out

Der griechische Stuhl - Kleine Kulturgeschichte des Sitzens - Szenen einer Partnerschaft

German · Hardback

Description

Read more

Ein Bilder-Lesebuch über GriechenlandMit dem vorliegenden Buch ist ein Bilder-Lesebuch über Griechenland entstanden. Es thematisiert den "Griechischen Stuhl", wie er in keiner ordentlichen Taverne, in keinem gestandenen Kafenion, in keinem zünftigen Haushalt fehlen darf: Das klassische Gebilde aus Holz und geflochtenen Binsen. Obwohl diese Holzstühle mit ihren vielen Querstreben sehr robust sind, können sie im Bedarfsfall auch schnell wieder repariert werden. Das gilt nicht nur für die Holzteile, die oft extra noch durch eine Verspannung aus dickem Draht verzurrt werden, sondern auch für die Sitzfläche aus Schilfgeflecht. Ein Beruf, der langsam aber sicher vom Aussterben bedroht ist, ist der "Kareklas", der Stuhlmacher, der alles wieder richten kann und der früher unermüdlich durch die Straßen zog und lauthals seine Dienste anbot: "O Kareklas! O Kareklas!" - ein Wanderarbeiter.Der griechische Stuhl hat auch soziale Funktionen, die man ihm oft gar nicht ansieht: Mit ihm wird z. B. ein Terrain oder Territorium abgesteckt. Wenn ein oder mehrere Stühle am Straßenrand stehen, dann ist damit heute meist ein Parkplatz markiert; dieses ungeschriebene Gesetz sollte man lieber nicht brechen, sonst könnte es Ärger mit dem Besitzer geben.Über derartige Geschichten erzählt dieses Buch noch vieles mehr. Der Künstler Willy Dorn, der die Aquarelle malte, und der sich in Griechenland Wassilis Dornakis nennt, hat nicht zuletzt aus Liebe zu Land und Leuten Kreta zu seiner zweiten Heimat erkoren. Ursula Spindler-Niros, die die Texte schrieb, lebt seit über 30 Jahren in Griechenland und hat dieses Land intensiv kennen und lieben gelernt. Aus der Symbiose aus Bild und Text ist "Der griechische Stuhl" geworden - ein Buch, das zum Blättern einlädt, zum Schauen, zum Reflektieren. Wer diese Seiten betrachtet und liest, wird schnell bemerken, dass man sich über die Bilder in die Texte vertieft und umgekehrt. Dabei ist einiges über Griechenland und über die Eigenheiten dieses Landes zu erfahren: Geschichten dieses landestypischen Postkarten-Mobiliars, das weit mehr ist als nur ein "Sitz der Götter".Verlag der Griechenland Zeitung (GZ)

Product details

Authors Wassilis Dornakis, Ursula Spindler-Niros
Assisted by Wassilis Dornakis (Illustration)
Publisher Hellasproducts - Verlag der Griechenland Zeitung
 
Languages German
Product format Hardback
Released 22.12.2010
 
EAN 9783990210000
ISBN 978-3-99021-000-0
No. of pages 120
Weight 515 g
Illustrations 80 farb. Abb.
Subjects Humanities, art, music > History > Cultural history
Non-fiction book > History > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.