Fr. 12.90

Die Kosaken - Geschichte und Legenden

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Das Buch erzählt die bewegte Geschichte der ukrainischen und russischen Kosaken und der Kosaken-Mythen von den egalitären Grenzergemeinschaften und Rebellen der Frühen Neuzeit über die treuen Soldaten der Zaren bis zur Zerstörung des Kosakentums in der Sowjetunion und den Versuchen seiner Wiederbelebung in der Gegenwart.

List of contents

1. Wilde Räuber - Freiheitskämpfer? Klischees undGeschichtsbilder

2. Die Entstehung des Kosakentums
Der Lebensraum: Die Flüsse an der Steppengrenze
Die ersten Gemeinschaften freier Kosaken
Auseinandersetzungen mit Tataren und Osmanen
Dienst- und Registerkosaken
Ermak und die Eroberung Sibiriens

3. Das Goldene Zeitalter der Dnjeprkosaken
Der Volksaufstand unter Führung von Bohdan Chmel'nyc'kyj
Das Hetmanat der Dnjeprkosaken
Hetman Mazepa und Zar Peter
Eingliederung des Hetmanats in das Russländische Imperium

4. Die Donkosaken und die Volksaufstände im 17. und 18. Jahrhundert
Freiräume der Donkosaken im 17. Jahrhundert
Der "edle Räuber" Stenka Razin
Der Bulavin-Aufstand und die Integration derDonkosaken
Die Terek- und Jaikkosaken
Die letzte Rebellion: Der Volksaufstand unter Führung von EmeljanPugacev
Das Ende der freien Kosaken

5. Loyale Diener der Zaren: Die Kosakenheere des 19. und frühen 20.Jahrhunderts
Elf Kosakenheere vom Don bis an den Ussuri
Eingliederung in das imperiale Russland
Wirtschaftliche Probleme
In den Kriegen Russlands
Schergen der Autokratie: Die Kosaken als Polizeitruppe
In der Revolution von 1917

6. Akteure und Opfer: Die Kosaken in den Katastrophen des 20. Jahrhunderts
Wiederbelebung kosakischer Symbole in der Ukrainein den Jahren 1917-1920
Die Kosaken im russischen Bürgerkrieg
"Entkosakisierung": Der sowjetische Massenterror
Kosaken in der deutschen Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg

7. Renaissance des Kosakentums nach dem Endeder Sowjetunion?

8. Übergreifende Fragen
Kosakenfrauen
Eine kosakische Nation?
Fakten und Mythen
Grenzergemeinschaften im Vergleich

Nachwort
Zeittafel
Literaturhinweise
Karten und Abbildungen
Register


About the author

Andreas Kappeler ist Professor für Osteuropäische Geschichte an der Universität Wien.

Summary

Das Buch erzählt die bewegte Geschichte der ukrainischen und russischen Kosaken und der Kosaken-Mythen von den egalitären Grenzergemeinschaften und Rebellen der Frühen Neuzeit über die treuen Soldaten der Zaren bis zur Zerstörung des Kosakentums in der Sowjetunion und den Versuchen seiner Wiederbelebung in der Gegenwart.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.