Sold out

Die Störung - Über die Reflexivität der angehaltenen Gewohnheit

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Gewohnheit - als klassisches Thema der philosophischen Tradition - hat mit der Naturzugehörigkeit des Menschen und mit deren Beeinflußbarkeit durch das Individuum zu tun: Die Autonomie des Subjekts wird durch die Zugehörigkeit zur Welt ersetzt, wobei strittig bleibt, wie jene Welt letztlich zu verstehen ist - als biologische Natur, als Geschichte, als soziales System?
Der Autor beantwortet diese Fragen aus dem Phänomen der Gewohnheit, indem er ontologisch die Wechselbeziehung zwischen Seelischem, Natur und Verstehen aufklärt. Zugleich gewinnt er aus der Unbewußtheit des gewohnheitsmäßig Automatischen einen neuen Begriff von Reflexion. Die in jedem habituellen Organisationsprozeß auftretenden Störmomente spielen hierbei eine zentrale Rolle.

Product details

Authors Jan-Ivar Linden, Jan-Ivar Lindén
Publisher Alber
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1997
 
EAN 9783495478394
ISBN 978-3-495-47839-4
Dimensions 131 mm x 207 mm x 20 mm
Weight 377 g
Series Fermenta philosophica
Fermenta philosophica
Subject Humanities, art, music > Philosophy > 20th and 21st centuries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.