Read more
Handzuginstrumente sind in erster Linie Volksmusikinstrumente.
Im Laufe von mehr als 150 Jahren wurden sie zu anspruchsvollen, hochwertigen Konzert- und Kammermusikinstrumenten entwickelt. Gleichwohl werden sie aber auch zur Unterhaltung und Entspannung gespielt und viele, viele tausend Menschen finden durch den arteigenen Klang dieser Instrumente Freude und Erholung. Nicht zuletzt finden beim Zusammenspiel in Gruppen oder Orchestern viele musikbegeisterte Menschen zueinander und alle tragen dazu bei, dass das Handzuginstrument, in welcher Form und Art auch immer, die Gemeinsamkeit unterstreicht und festigt. Deshalb soll mit diesem Buch eine kurze, allgemeine Übersicht dem technisch-musikalisch interessierten Leser in die Hand gegeben werden.
List of contents
Handzuginstrumentenübersicht - Materialien im Handzuginstrumentenbau - Materialverwendung im Handzuginstrumentenbau und Bauweisen - Beschreibung der Handzuginstrumententypen - Das Akkordeon - Das Bandoneon - Die Concertina - Die diatonische Handharmonika - Tonerzeugendes Element in jedem Handzuginstrument: Stimmzunge - Stimmplatte - Ventile - Die Stimmzunge - Die Ventile - Die Stimmstöcke der Diskant- und Bassseite in Handzuginstrumenten - Das Diskant- und Bassgehäuse der Handzuginstrumente - Die Diskant- und Bassfüllung aller Handzuginstrumente - Die Knopftastatur auf der Diskantseite der diatonischen und chromatischen Handzuginstrumente - Die Pianoklaviatur - Der Clavishebel - Die Diskant-, Bass- und Akkordklappen - Die Bass- und Akkordmechanik - Grifftabellen