Read more
Zeit seines Lebens ist der Musikprofessor Joachim Kaiser dem Werk von Richard Wagner verbunden. In seinem Buch führt er umfassend und kenntnisreich in Leben und Werk Wagners ein und erzählt die Geschichte der Ring-Aufführungen nach dem Zweiten Weltkrieg, vor allem die der Bayreuther Inszenierungen. Ein Dokument der langjährigen intensiven Beschäftigung des Autors mit dem Werk des Komponisten.
About the author
Joachim Kaiser wurde 1928 in Ostpreußen geboren. Er studierte Musikwissenschaft, Germanistik, Philosophie und Soziologie (unter anderem bei Adorno) und wurde in Tübingen promoviert. Seine journalistische Laufbahn als Theater,- Literatur- und Musikkritiker begann er bei den Frankfurter Heften, der FAZ, dem Hessischen Rundfunk, früh wurde er Mitglied der Gruppe 47 . 1959 begann er bei der Süddeutschen Zeitung und wurde bald leitender Redakteur des Feuilletons. Von 1977 bis 1996 war er zudem Professor an der Staatlichen Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Stuttgart. Er publizierte auch zahlreiche Radiosendungen und Bücher.