Fr. 28.50

Vermieter-Jahrbuch 2013 - Mit praktischem Kalender. Mit Arbeitshilfen online, Freischaltcode im Buch. In Zusammenarbeit m. Haus + Grund München

German · Paperback / Softback

New edition in preparation, currently unavailable

Description

Read more

Dieses Buch bietet Ihnen zahlreiche Tipps und Tricks rund um die Immobilienvermietung und -verwaltung sowie ein übersichtliches Kalendarium, in dem Sie bequem Ihre Termine eintragen können. In Zusammenarbeit mit Haus + Grund, München. Hier erfahren Sie alles über die Immobilienvermietung, was Sie wissen müssen. Die Autorin berät als Rechtsannwältin seit vielen Jahren bei Haus + Grund München. INHALTE:- Alles für Eigentümer und Vermieter: vom Mietvertrag über die Abrechnung der Betriebskosten bis zum Kündigungsschreiben - mit allen aktuellen BGH-Urteilen.- Rechtssichere Informationen: alles Wichtige zur Mietrechtsreform 2013, die geplanten Änderungen der Trinkwasserverordnung, Rauchmelderpflicht und neue Grundsteuersätze in den Bundesländern und vieles mehr. JETZT MIT ARBEITSHILFEN ONLINE:- Musterbriefe- Formulare- Verträge und aktuelle Gesetze zur Bearbeitung am PC

List of contents

KALENDARIUMDIE RECHTLICHEN ÄNDERUNGEN IN 2013Alles zur Reform der TrinkwasserverordnungRauchmelderpflichtGrunderwerbsteuerNeue Rundfunkgebühren ab 2013Dichtigkeitsprüfung der AbwasserkanäleKontrollpflicht für private Heizöltanks in PlanungEnergieeinsparverordnung 2009HeizkostenverordnungWissenswertes zum EnergieausweisVermieterbescheinigung wird wieder Pflicht!Nachbar muss Wärmedämmung duldenTIPPS RUND UMS JAHRWinter: Wer räumt und streut?Frühling: Wenn Bäume, Blätter und Wurzeln wachsenSommer: Spielregeln für ungetrübten GrillspaßHerbst: Wer haftet für Sturmschäden?DEN RICHTIGEN MIETER FINDENMaklerprovisionen richtig vereinbarenAntidiskriminierung: Was Sie beachten müssenSelbstauskunft des MietersBETRIEBSKOSTEN ABRECHNENWelche Betriebskosten umlagefähig sindBetriebskosten im Mietvertrag regelnAbrechnungszeitraumInhalt der AbrechnungDie WohnflächeZEITMIETVERTRAGBefristungsgründe für ZeitmietverträgeKÜNDIGUNG DES MIETVERHÄLTNISSESWelche Fristen Sie einhalten müssenOrdentliche Kündigung des Vermieters nur bei berechtigtem InteresseKündigung wegen EigenbedarfsKündigung wegen VertragsverletzungenKündigung wegen Hinderung der wirtschaftlichen VerwertungKündigung im ZweifamilienhausDie außerordentliche fristlose KündigungKündigung einzelner Räume/TeilkündigungKündigung von GeschäftsräumenMIETERHÖHUNGEN BEI WOHNRAUMStaffelmieteIndexmieteMieterhöhung bis zur ortsüblichen VergleichsmieteForm und Begründung der MieterhöhungAnrechnung von DrittmittelnZustimmung zur MieterhöhungMieterhöhung bei ModernisierungWie Sie die Mieterhöhung geltend machenMIETMINDERUNGUnberechtigte MietminderungMietminderungstabelle von A-ZWAS SIE STEUERLICH GELTEND MACHEN KÖNNENAufbewahrungsfristenWerbungskosten-ABCHaushaltsnahe Dienst- und HandwerkerleistungenWICHTIGE ADRESSEN ABKÜRZUNGSVERZEICHNISSTICHWORTVERZEICHNIS DIE AUTORIN

About the author

Die Rechtsanwältin Birgit Noack ist als Beraterin beim Haus- und Grundbesitzerverein München mit dem Schwerpunkt Mietrecht tätig.

Report

"Mit dem Vermieter Jahrbuch 2012 werden die Pflichten und Aufgaben der Eigentümer für das laufende Jahr sicher nicht geringer - wohl aber übersichtlicher." Berliner Zeitung

Product details

Authors Birgit Noack
Publisher Haufe-Lexware
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2013
 
EAN 9783648034927
ISBN 978-3-648-03492-7
No. of pages 398
Weight 500 g
Series Haufe Praxisratgeber
Meine Immobilie
Subject Guides > Law, job, finance > Land acquisition, property

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.