Sold out

Der Sommer ohne Männer, 6 Audio-CDs (Audio book) - Ungekürzte Lesung

German · Audio book

Description

Read more

Ehrlich, erfrischend komisch und tief berührendDie New Yorker Dichterin Mia und der bekannte Neurowissenschaftler Boris haben eine Ehekrise. Boris möchte eine »Pause«. Mia stellt fest, dass die Pause vollere Brüste hat als sie und überdies Boris' Laborassistentin ist.Nach einem Nervenzusammenbruch braucht sie eine Pause, fährt allein in ihre Geburtsstadt Bowden, Minnesota, mietet ein möbliertes Haus und verbringt den Sommer in der Nähe ihrer fast neunzigjährigen Mutter. Wenn Mia nicht bei ihrer Mutter ist, sitzt sie zu Hause, schreibt und brütet über den untreuen Boris und die Männer im Allgemeinen. Mit Wut im Bauch und dem Herzen auf der Zunge notiert sie alles zum Thema Liebe, Ehe und Sex, was ihr einfällt.Siri Hustvedts neuer Roman ist ein hinreißender, blitzgescheiter Monolog über das Leben von Frauen heute. Von der Geburt über den Sexus bis hin zum Tod, die scharfzüngige und mit Selbstironie gesegnete Mia nimmt kein Blatt vor den Mund. So erfrischend, so grotesk komisch kann Beziehungsanalyse sein - und das ganz ohne Männer!

About the author

Siri Hustvedt wurde 1955 in Northfield, Minnesota, geboren. Sie studierte Literatur an der Columbia University und promovierte mit einer Arbeit über Charles Dickens. Sie lebt in Brooklyn. Mit ihrem Roman "Was ich liebte" hatte sie ihren internationalen Durchbruch. Im Februar 1981 lernte sie den Schriftsteller Paul Auster kennen, den sie 1983 heiratete und mit dem sie einen Stiefsohn und eine Tochter hat. Heute arbeitet Siri Hustvedt als Schriftstellerin, Essayistin und Übersetzerin aus dem Norwegischen.

Uli Aumüller ist Übersetzerin, Journalistin und Filmemacherin. Seit 1978 übersetzt sie Belletristik, Hörspiele, Drehbücher, Theaterstücke aus dem Französischen und Englischen, u.a. Jean-Paul Sartre, Albert Camus, Milan Kundera und Siri Hustvedt. Für ihre Übersetzungen erhielt sie den Paul-Celan-Preis und den Jane Scatcherd-Preis.

Eva Mattes kam 1954 am Tergernsee zur Welt. Schon als Schülerin wandte sie sich der Medienwelt zu, allerdings nicht als Schauspielerin. Sie beschäftigte sich mit Sprech- und Atemtechnik und trat zunächst als Synchronsprecherin für Kinderrollen in Erscheinung. So lieh sie dem "Lassie"-Protagonisten Timy ihre Stimme aber auch "Pippi Langstrumpf" und "David Copperfield". Neben Theatererfahrungen am Schauspielhaus Hamburg arbeitete sie in den 70er Jahren in zahlreichen Filmprojekten mit, u.a. unter der Regie von Rainer Werner Fassbinder, der sie entdeckte. Nach seinem Tod verkörperte sie ihn in dem Film "Ein Mann wie Eva" (1983). Eva Mattes war zudem unter internationalen Größen wie Margarethe von Trotta, Percy Adlon und Werner Herzog im Kino zu sehen und erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter 1978 in Cannes die "Goldene Palme" als beste Nebendarstellerin in dem Film "Woyzeck". Unter Peter Zadek spielte sie in den 80er Jahren erfolgreich Theater. Eva Mattes ist eine der kraftvollsten deutschen Schauspielerinnen auf Leinwand und Bühne mit einer sensiblen und gleichzeitig energischen Präsenz. Als "Starke Stimme" hat sie von Christine Brückner "Jauche und Levkojen" sowie von Terézia Mora "Alle Tage" gelesen."Sams der Film". Für ihre Rolle der Frau Rotkohl dem erfolgreichen Kinderfilm erhält sie 2001 den Deutschen Filmpreis.

Summary

Ehrlich, erfrischend komisch und tief berührend

Die New Yorker Dichterin Mia und der bekannte Neurowissenschaftler Boris haben eine Ehekrise. Boris möchte eine »Pause«. Mia stellt fest, dass die Pause vollere Brüste hat als sie und überdies Boris’ Laborassistentin ist.
Nach einem Nervenzusammenbruch braucht sie eine Pause, fährt allein in ihre Geburtsstadt Bowden, Minnesota, mietet ein möbliertes Haus und verbringt den Sommer in der Nähe ihrer fast neunzigjährigen Mutter. Wenn Mia nicht bei ihrer Mutter ist, sitzt sie zu Hause, schreibt und brütet über den untreuen Boris und die Männer im Allgemeinen. Mit Wut im Bauch und dem Herzen auf der Zunge notiert sie alles zum Thema Liebe, Ehe und Sex, was ihr einfällt.
Siri Hustvedts neuer Roman ist ein hinreißender, blitzgescheiter Monolog über das Leben von Frauen heute. Von der Geburt über den Sexus bis hin zum Tod, die scharfzüngige und mit Selbstironie gesegnete Mia nimmt kein Blatt vor den Mund. So erfrischend, so grotesk komisch kann Beziehungsanalyse sein – und das ganz ohne Männer!

Product details

Authors Siri Hustvedt
Assisted by Eva Mattes (Reader / Narrator), Uli Aumüller (Translation)
Publisher Argon Verlag
 
Original title The Summer Without Men
Languages German
Product format CD-Audio (Playing time: 6h 54min)
Released 10.03.2011
 
EAN 9783839810941
ISBN 978-3-8398-1094-1
Weight 170 g
Series Argon Hörbuch
Argon Hörbuch
Subjects Fiction > Narrative literature

Hörbücher, Literatur-Compact Discs (div.), Liebe, Betrug, Ehe, für Frauen und/oder Mädchen, Frauen, Krise, New York City, Belletristik in Übersetzung, Jahreszeiten: Sommer, Auszeit, Schriftstellerin

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.