Read more
Zwischen Spiel und Wirklichkeit
Die fünfzehnjährige Agnes fühlt sich nicht wohl in ihrer Haut. Ihre beste Freundin Jana ist seit ein paar Wochen völlig daneben. Ihre kleine, allseits rosa beplüschte Schwester nervt zunehmend und ihre Eltern haben sowieso keine Ahnung, was in ihr vorgeht. Einziger Lichtblick ist der Musiker Matti, auf den leider auch Jana steht, und jene seltsame Moderatorin, die ihr eines Nachts beim Zappen begegnet. Sie bietet ihr an, etwas mehr Spannung in ihren Alltag zu bringen. Zögernd lässt Agnes sich darauf ein, obwohl sie sich dafür, als eine Art Eintrittsgeld, immer wieder mit einem Messer selbst verletzen muss. Bis sie feststellt, dass sie Realität und Spiel nicht mehr trennen kann. Und dass die Sache immer gefährlicher wird ...
About the author
Martina Wildner, geb. 1968 im Allgäu. Nach einigen Semestern Islamwissenschaften in Erlangen studierte sie an der Fachhochschule Nürnberg Grafikdesign. Sie lebt als freie Malerin und Autorin in Augsburg.§Sie hat bereits zahlreiche Kinder- und Jugendbücher veröffentlicht und wurde 2003 mit dem Peter-Härtling-Preis ausgezeichnet.
Analytischer Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeut, therapeutischer Leiter im Therapiezentrum Osterhof, Dozent und Kontrollanalytiker, zahlreiche Veröffentlicheungen.
Summary
Martina Wildner erzählt von der Suche nach dem Sinn des Lebens, von Grenzerfahrungen und von der Angst vor der Langeweile. Sie schreibt über eine Adoleszenzkrise und über Selbstverletzung. Und beweist einmal mehr ihre sprachliche Raffinesse und Originalität. Faszinierend, beängstigend, poetisch.
»Wildner vertraut auf die Mittel der Literatur.« Wieland Freund, Literarische Welt