Sold out

Was Weltreligionen zu ethischen Grundfragen sagen - Antworten von Christen, Juden und Muslimen

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Unterrichtsmaterial für weiterführende Schulen, Fach: Ethik, Klasse 8-11 +++ "Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in einer Garage steht!" Doch welche moralischen und ethischen Grundwerte machen denn eigentlich einen Christen, Juden oder Muslimen aus? Wie sieht für Christen eine moralisch akzeptable Sexualität aus? Gibt es eine moralische Verpflichtung zum Leben? Die Arbeitsmaterialien ermöglichen eine Auseinandersetzung mit ethischen Fragestellungen und vermitteln den Jugendlichen einen Überblick über die Unterschiede und Gemeinsamkeiten in den Lebensauffassungen der Religionen. Daneben helfen Themen wie Vergebung, Schuld, Vertrauen und Gerechtigkeit den Jugendlichen dabei, auch zu gesellschaftlichen Fragen eine grundsätzliche Haltung zu finden, daraus Entscheidungen abzuleiten, aber auch bei unterschiedlichen Auffassungen offen und respektvoll miteinander umzugehen.

Summary

Unterrichtsmaterial für weiterführende Schulen, Fach: Ethik, Klasse 8–11 +++ „Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in einer Garage steht!“ Doch welche moralischen und ethischen Grundwerte machen denn eigentlich einen Christen, Juden oder Muslimen aus? Wie sieht für Christen eine moralisch akzeptable Sexualität aus? Gibt es eine moralische Verpflichtung zum Leben? Die Arbeitsmaterialien ermöglichen eine Auseinandersetzung mit ethischen Fragestellungen und vermitteln den Jugendlichen einen Überblick über die Unterschiede und Gemeinsamkeiten in den Lebensauffassungen der Religionen. Daneben helfen Themen wie Vergebung, Schuld, Vertrauen und Gerechtigkeit den Jugendlichen dabei, auch zu gesellschaftlichen Fragen eine grundsätzliche Haltung zu finden, daraus Entscheidungen abzuleiten, aber auch bei unterschiedlichen Auffassungen offen und respektvoll miteinander umzugehen.

Product details

Authors Michael Keene
Assisted by Mike Lacey (Photographs)
Publisher Verlag an der Ruhr
 
Languages German
Age Recommendation ages 13 to 17
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2013
 
EAN 9783834622921
ISBN 978-3-8346-2292-1
No. of pages 189
Dimensions 213 mm x 297 mm x 12 mm
Weight 730 g
Subjects Humanities, art, music > Education > Secondary school levels I and II

Ethik, Philosophie, Christentum, Islam, Judentum, Religion, Weltreligion, Erziehung, Schul- und Bildungswesen, Interkulturelles Lernen, Lebensplanung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.