Sold out

Tod im Herrenzimmer - Historischer Bremen-Krimi

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Ein aufgeregter Landjäger stürmt in das Dienstzimmer des Bremer Kriminalkommissärs Otto von Weyhe: 'Verzeihen Sie bitte, Herr Kriminalpolizeikommissär, dass ich hier so reinplatze', stottert der junge Mann, 'mein Name ist Landjäger Horst Ahrens, Polizeidiener zu Diensten. Ich bin für den Stadtteil Osterholz zuständig und muss einen furchtbaren Mord melden.' Der Osterholzer Bauer Friedrich Horstmann ist ermordet worden. Erstochen mit einer afrikanischen Lanze, die noch aus seinem Körper herausragt. Was zunächstwie ein Raubmord erscheint, entwickelt sich schnell zu einer Kette von Ungereimtheiten. Um den Fall aufklären zu können, müssen von Weyhe und sein Assistent Hansen immer tiefer in die dunkle Vergangenheit des Großbauern eindringen. Die Spur führt nach Deutsch-Südwestafrika ...Ein auf historischen Fakten beruhender und spannender Kriminalroman, der auch viel über das Leben in Bremen um 1900 mitteilt.

About the author

Klaus Kellner, Jahrgang 1946, gelernter Bierbrauer bei Becks, besuchte die Akademie der Arbeit in Frankfurt/Main und nahm 1987 an dem Harvard University Trade Union Program in Boston teil. Bildungssekretär beim DGB und der ÖTV von 1970 bis 1986. Betriebsratsmitglied beim ÖTV-Bezirk Weser Ems. Er gründete 1988 den Sachbuchverlag und Sachbuchservice Kellner.

Product details

Authors Falk Guder
Assisted by Klaus Kellner (Editor)
Publisher Kellner
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.10.2012
 
EAN 9783939928751
ISBN 978-3-939928-75-1
No. of pages 176
Dimensions 125 mm x 200 mm x 18 mm
Weight 189 g
Series Kriminalkommissär Otto von Weyhe
Kriminalkommissär Otto von Weyhe
Subjects Fiction > Suspense
Fiction > Suspense > Historical crime novels

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.