Read more
Das Werk von Hilma af Klint (1862-1944) ist einer breiten Öffentlichkeit immer noch viel zu wenig bekannt: Bereits 1906 wandte sich die Künstlerin von der Gegenständlichkeit ab und schuf bis 1915 fast 200 abstrakte Gemälde, davon einige in großen Formaten. Wie Wassily Kandinsky, Piet Mondrian oder Kasimir Malewitsch, die man bisher als Pioniere der Abstraktion betrachtet hat, wurde auch sie von den zeitgenössischen spirituellen Bewegungen wie Spiritismus, Theosophie und später der Anthroposophie beeinflusst. Ihre vielgestaltige Bilderwelt versucht Einblicke in andere Dimensionen der Existenz zu geben, in denen sich Mikro- und Makrokosmos ineinander spiegeln. Hilma af Klint hinterließ mehr als 1000 Gemälde, Aquarelle und Skizzen. Die Publikation stellt Hilma af Klints bedeutendste abstrakte Werke sowie weitere Bilder und Papierarbeiten vor, die hier teilweise zum ersten Mal gezeigt werden.(English edition ISBN 978-3-7757-3489-9)
Ausstellungen: Moderna Museet, Stockholm 16.2.-26.5.2013 Hamburger Bahnhof -Museum für Gegenwart, Berlin 15.6.-6.10.2013 Musée Picasso, Malaga ab Oktober 2013
About the author
Iris Müller-Westermann hat Kunstgeschichte, Philosophie und Literaturwissenschaft studiert und über Edvard Munch promoviert. Zunächst Kuratorin am Munch-Museet in Oslo, ist sie seit 1998 Kuratorin für internationale Kunst am Moderna Museet, Stockholm. Ihre Veröffentlichungen schließen Beiträge über Munch sowie Publikationen zur Kunst des 20. Jahrhunderts im Rahmen der von ihr organisierten Ausstellungen ein.
Summary
Hilma af Klint (1862–1944), an artist whose work is still far too unknown to a wider public, eschewed representational painting as early as 1906. Between 1906 and 1915 she produced nearly two hundred abstract paintings, some of which are in monumental formats. Like Wassily Kandinsky, Piet Mondrian, and Kazimir Malevich, who have previously been regarded as the main protagonists of abstract art, Hilma af Klint was influenced by contemporary spiritual movements, such as spiritism, theosophy, and anthroposophy. Her multifaceted imagery strives to provide insight into the different dimensions of existence, where microcosm and macrocosm reflect one another. Hilma af Klint left more than one thousand paintings, watercolors, and sketches. This publication presents her most important abstract works as well as paintings and works on paper that have never before been seen in public, enhancing our understanding of her oeuvre. (English edition ISBN 978-3-7757-3489-9)
Exhibition schedule: Moderna Museet, Stockholm February 16–May 26, 2013 | Hamburger Bahnhof –Museum für Gegenwart, Berlin, June 15–October 6, 2013 | Musée Picasso, Malaga October 21, 2013–February 9, 2014
Report
"Der Kalatlog dazu, erschienen bei Hatje Cantz, wird damit sowieso zum neuen Standardwerk zu af Klint und er bietet tatsächlich einen Überblick über das ganz besondere Schaffen der Künstlerin." artensuite