Read more
Die Hybris der New Economy ist auf dem harten Boden der Realität angekommen. Anfänglich gefeierte Großfusionen wandeln sich zum Schrecken ohne Ende. Klasse statt Masse heißt entsprechend das neue Leitbild von "Wem gehört was in Europa?" Dieses Jahrbuch trennt die Spreu vom Weizen und konzentriert sich auf die 50 entscheidenden Unternehmen, die die wichtigsten Aktienindices prägen und in den bedeutendsten Investmentfonds gesetzt sind. Internationalisierung heißt die Devise. Auch Unternehmensdarstellungen müssen dieser Dynamik gerecht werden. Das Nachschlagewerk über die größten europäischen Konzerne erfüllt diesen Anspruch.
About the author
Dr. Michael Bonder ist Politikwissenschaftler, Geschäftsführer bei Kultur und Umwelt in Riesberg e.V. sowie freier Publizist; zahlreiche Veröffentlichungen.
Report
"Europas Top-Konzerne: Dieser fundierte Überblick legt die Werte, Beteiligungen und Strukturen der größten Konzerne Europas offen und versorgt den Anleger mit den entscheidenden Hintergrundinformationen." (Börsen-Kurier)