Fr. 28.50

Matti und der Großvater

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Matti und der Großvater haben sich immer gut verstanden. Jetzt ist der Großvater sehr alt und krank. Seine Familie und seine Freunde haben sich um sein Bett versammelt, sie wissen, dass er sterben wird, und sie weinen. Nur Matti weint nicht, sondern beobachtet eine Fliege. Er hat seine eigene Art, mit der Trauer und dem Tod umzugehen: Er erinnert sich an die vielen Spaziergänge mit dem Großvater und an alles, was er ihm erklärt hat. Zum Beispiel, wieso Fliegen an der Zimmerdecke krabbeln können. Eine der schönsten Geschichten über das Abschiednehmen und über die Gewissheit, dass wir niemanden verlieren, den wir in Erinnerung behalten.

About the author

Roberto Piumini, geboren 1974, gehört zu den großen italienischen Kinderbuchautoren. Die Leichtigkeit seines ganz besonderen Erzählstils wurde durch die langjährige Arbeit mit Kindern, sowohl als Lehrer, als auch als Schauspieler und Entertainer geprägt. Seine Werke wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt.

Summary

Matti und der Großvater haben sich immer gut verstanden. Jetzt ist der Großvater sehr alt und krank. Seine Familie und seine Freunde haben sich um sein Bett versammelt, sie wissen, dass er sterben wird, und sie weinen. Nur Matti weint nicht, sondern beobachtet eine Fliege. Er hat seine eigene Art, mit der Trauer und dem Tod umzugehen: Er erinnert sich an die vielen Spaziergänge mit dem Großvater und an alles, was er ihm erklärt hat. Zum Beispiel, wieso Fliegen an der Zimmerdecke krabbeln können. Eine der schönsten Geschichten über das Abschiednehmen und über die Gewissheit, dass wir niemanden verlieren, den wir in Erinnerung behalten. Mit wunderbaren Illustrationen von Quint Buchholz.

Additional text

"Ein stilles Buch vom Abschiednehmen und eine Hymne an den Dialog zwischen Alt und Jung." Juliane Spatz, Frankfurter Rundschau

„Es gibt nur wenige Bücher für Kinder und Erwachsene, die mit ähnlich unaufdringlicher Selbstverständlichkeit beweisen, dass wir niemanden verlieren können, den wir in Erinnerung behalten.“ Siggi Seuß, Die Zeit

"Am Ende der Lektüre fühlt man sich wunderbar getröstet." Katharina Wagner, querlesen.ch, 1/11

"Eine zauberhafte Geschichte, die nicht mehr loslässt. Lassen Sie sich dieses Buch schenken oder schenken Sie es sich selbst. Vielleicht weil es ein Lehrstück für gelungene Dialoge mit Kindern ist. Vielleicht aber auch, weil es einem auf jeder Seite wohl tut. Ein literarisches - zutiefst menschliches - Trostbuch." Christine Merz, kindergarten heute, 2/2012

Report

"Ein stilles Buch vom Abschiednehmen und eine Hymne an den Dialog zwischen Alt und Jung." Juliane Spatz, Frankfurter Rundschau "Es gibt nur wenige Bücher für Kinder und Erwachsene, die mit ähnlich unaufdringlicher Selbstverständlichkeit beweisen, dass wir niemanden verlieren können, den wir in Erinnerung behalten." Siggi Seuß, Die Zeit "Am Ende der Lektüre fühlt man sich wunderbar getröstet." Katharina Wagner, querlesen.ch, 1/11 "Eine zauberhafte Geschichte, die nicht mehr loslässt. Lassen Sie sich dieses Buch schenken oder schenken Sie es sich selbst. Vielleicht weil es ein Lehrstück für gelungene Dialoge mit Kindern ist. Vielleicht aber auch, weil es einem auf jeder Seite wohl tut. Ein literarisches - zutiefst menschliches - Trostbuch." Christine Merz, kindergarten heute, 2/2012

Product details

Authors Roberto Piumini
Assisted by Quint Buchholz (Illustration), Maria Fehringer (Translation)
Publisher Hanser
 
Languages German
Age Recommendation from age 6
Product format Hardback
Released 10.01.2001
 
EAN 9783446236967
ISBN 978-3-446-23696-7
No. of pages 96
Weight 458 g
Illustrations m. zahlr. farb. Illustr. v. Quint Buchholz.
Subjects Children's and young people's books > Children's books up to 11 years of age

Familie, Tod, Trauer, Kinder- und Jugendliteratur, empfohlenes Alter: ab 6 Jahre

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.