Sold out

Das Prinzip Empathie - Was wir von der Natur für eine bessere Gesellschaft lernen können

German · Hardback

Description

Read more

In der Natur tobt ein Kampf ums Überleben, in der Evolution herrscht das Recht des Stärkeren. Zumindest, wenn man Darwins Theorie verkürzt. Frans de Waal, ein wichtiger Vertreter der Biologie und Verhaltensforschung, widerlegt diese These. Seine Beobachtungen an Hunden, Katzen und Schimpansen zeigen: Offenbar erkennen auch Tiere in ihrem Gegenüber eine verwandte Kreatur und zeigen Empathie und Solidarität. Auf den Menschen übertragen, heißt das: Kooperation gehört zu unserer Grundausstattung. Engagiert und anschaulich erklärt de Waal, warum Stärke allein nichts zählt und warum wir uns im richtigen Moment solidarisch verhalten sollten.

About the author

Frans de Waal , geboren 1948 in den Niederlanden, lehrt u.a. an der Emory University in Atlanta/USA und zählt zu den bekanntesten Primatenforschern der Welt.

Hainer Kober, 1942 geboren, studierte Germanistik und Romanistik. Seit 1972 übersetzt er aus dem Französischen und Englischen. Unter anderem hat er Werke von Stephen Hawking, Oliver Sacks, Jonathan Littell, Terry Eagleton und Jean Ziegler ins Deutsche übertragen.

Summary

Gier ist out, Empathie ist in. In der Natur tobt ein Kampf ums Überleben, in der Evolution herrscht das Recht des Stärkeren. Zumindest, wenn man Darwins Theorie verkürzt betrachtet. Frans de Waal, der große Humanist unter den Verhaltensforschern, widerlegt diese These. Seine Beobachtungen an Hunden, Katzen und Schimpansen zeigen: Offenbar erkennen auch Tiere in ihrem Gegenüber eine verwandte Kreatur und zeigen Empathie und Solidarität. Auf den Menschen übertragen, heißt das: Kooperation gehört zu unserer Grundausstattung. Engagiert und anschaulich erklärt de Waal, warum Stärke allein nichts zählt und was wir von der Natur für eine bessere Gesellschaft lernen können.

Report

"Ein kluges Buch." Christine Richard, Basler Zeitung, 11.02.11 "Unter den Verhaltensbiologen ist der Primatenforscher Frans de Waal ein Star. Seine Botschaft: Es ist ein großer Fehler, wenn Wirtschaft und Politik immer wieder auf das Recht des Stärkeren pochen." Andrea Six, NZZ am Sonntag, 10.04.11 "Sein Buch ist ein Plädoyer für die Achtung der Menschenwürde." Angela Meder, Naturwissenschaftliche Rundschau, Heft 6, 11

Product details

Authors Frans de Waal, Frans de Waal
Assisted by Hainer Kober (Translation)
Publisher Hanser
 
Languages German
Product format Hardback
Released 02.02.2011
 
EAN 9783446236578
ISBN 978-3-446-23657-8
No. of pages 351
Weight 18 g
Illustrations m. Illustr.
Subjects Non-fiction book > Philosophy, religion

Empathie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.