Sold out

Frauen Land Frauen - Texte, Berichte, Porträts mit Bildern von Carmela Odoni

German · Hardback

Description

Read more

Der neue Band von Werner Wüthrich und Carmela Odoni – mit authentischen Texten, Berichten und packenden Porträtsin Bild und Wort: eine Dokumentation über die Landfrauen von heute und ein Lesebuch über die Frage nach dem Lebenund Überleben auf dem Lande.Das Thema des neuen Buches von Werner Wüthrich ist der Alltag und das Leben auf den Bauernhöfen aus dem Blickwinkel der Bäuerinnen und über die Erfahrungen der mitarbeitenden Frauen des Bauernstandes. Kaum ein anderer Schriftsteller und Autor wäre geeigneter, dieses Thema aufzugreifen und auch aus der Perspektive der Landfrauen darzustellen. Wüthrich, der seit Jahren in Texten, Theaterstücken und Filmen immer wieder den brennenden Fragen der heutigen Bauern und Bäuerinnen auf den Grund geht, legt hier brisante Texte und Berichte zu einem Thema vor, das uns alle, ob Produzenten oder Konsumenten, mehr denn je betrifft. Eine authentische Dokumentation und gleichzeitig ein anregendes Lesebuch zu den heutigen Fragen unserer Landwirtschaftspolitik, zu den Lebensgrundlagen des Menschen, zu Landschaft, Landwirtschaft, Boden, Pflanzen, Tieren, zu den heissen Eisen von Preisen und Produkten, Märkten und Mächten einer Welt, die für wenige eine globale ist, für viele – und gerade für viele Frauen – aber eine, in deren Mittelpunkt die Familie und der Hof stehen – und der Wille, auch in schwierigen Zeiten zuüberleben.

About the author

Werner Wüthrich, geboren 1947 in Ittigen bei Bern, Studium der Theaterwissenschaften, Germanistik und Philosophie in Wien. Seit 1972 freiberuflicher Theaterautor, Schriftsteller und Brecht-Forscher.

Summary

Der neue Band von Werner Wüthrich und Carmela Odoni – mit authentischen Texten, Berichten und packenden Porträtsin Bild und Wort: eine Dokumentation über die Landfrauen von heute und ein Lesebuch über die Frage nach dem Lebenund Überleben auf dem Lande.Das Thema des neuen Buches von Werner Wüthrich ist der Alltag und das Leben auf den Bauernhöfen aus dem Blickwinkel der Bäuerinnen und über die Erfahrungen der mitarbeitenden Frauen des Bauernstandes. Kaum ein anderer Schriftsteller und Autor wäre geeigneter, dieses Thema aufzugreifen und auch aus der Perspektive der Landfrauen darzustellen. Wüthrich, der seit Jahren in Texten, Theaterstücken und Filmen immer wieder den brennenden Fragen der heutigen Bauern und Bäuerinnen auf den Grund geht, legt hier brisante Texte und Berichte zu einem Thema vor, das uns alle, ob Produzenten oder Konsumenten, mehr denn je betrifft. Eine authentische Dokumentation und gleichzeitig ein anregendes Lesebuch zu den heutigen Fragen unserer Landwirtschaftspolitik, zu den Lebensgrundlagen des Menschen, zu Landschaft, Landwirtschaft, Boden, Pflanzen, Tieren, zu den heissen Eisen von Preisen und Produkten, Märkten und Mächten einer Welt, die für wenige eine globale ist, für viele – und gerade für viele Frauen – aber eine, in deren Mittelpunkt die Familie und der Hof stehen – und der Wille, auch in schwierigen Zeiten zuüberleben.

Product details

Authors Werner Wüthrich
Assisted by Carmela Odoni (Photographs)
Publisher Huber, Zürich
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.08.2011
 
EAN 9783719315689
ISBN 978-3-7193-1568-9
No. of pages 220
Dimensions 132 mm x 19 mm x 210 mm
Weight 302 g
Illustrations mit zahlr. Fotos.
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Society

Frau; Berichte, Erinnerungen, Bauer, Bäuerin

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.