Sold out

Paul Nestlang - Unseen Strangers

German · Hardback

Description

Read more

"Ich beobachte den Menschen gerne. Abseits von den Formen, die mich immer schon fasziniert haben, beginne ich mich auch immer mehr für ihre Psychologie zu interessieren. (...) Sie sind Bündel aus Angst, Sorge, Freude, Haß, Liebe - fest zusammengeschnürt", notiert Paul Nestlang 2003, ein Jahr vor seinem Tod, in seinem Tagebuch. Was er beobachtet, kann er meisterlich in seinen Bildern "entschnüren".

Ob die Werke des 1980 in Wien geborenen Künstlers aus den dunkelsten Tiefen der Seele oder aus transzendenter Höhe kommen, ist kaum zu entscheiden. Sicher aber ist, dass die Bilder unter die Haut gehen. Der Mensch, der im Schaffen von Paul Nestlang immer im Zentrum steht, ob in seiner Körperlichkeit, ob im Portrait oder in ganzen Portraitserien, wird immer zum Spiegelbild menschlicher Emotionen, zum Markstein seines existentiellen Seins: Angst, Liebe, Leid, Freude und Tod sind die Themen. Mit unglaublicher menschlicher sowie geistiger Reife, vor allem aber einer bestechenden künstlerischen Meisterschaft, die auch den Sammler Rudolf Leopold überzeugt hat, führt der Künstler dem Betrachter die conditio humana vor. Die überwiegend graphischen Werke werden erstmals in einem exklusiven und außergewöhnlichen Bildband präsentiert.

About the author

Gregor Auenhammer, geboren 1966 in Wien; studierte Geschichte, Philosophie und Psychologie. Seit 1988 für die Tageszeitung "Der Standard" als Leiter der Produktionsplanung und als Rezensent tätig.

Summary

'Ich beobachte den Menschen gerne. Abseits von den Formen, die mich immer schon fasziniert haben, beginne ich mich auch immer mehr für ihre Psychologie zu interessieren. (.) Sie sind Bündel aus Angst, Sorge, Freude, Haß, Liebe – fest zusammengeschnürt', notiert Paul Nestlang 2003, ein Jahr vor seinem Tod, in seinem Tagebuch. Was er beobachtet, kann er meisterlich in seinen Bildern 'entschnüren'.

Ob die Werke des 1980 in Wien geborenen Künstlers aus den dunkelsten Tiefen der Seele oder aus transzendenter Höhe kommen, ist kaum zu entscheiden. Sicher aber ist, dass die Bilder unter die Haut gehen. Der Mensch, der im Schaffen von Paul Nestlang immer im Zentrum steht, ob in seiner Körperlichkeit, ob im Portrait oder in ganzen Portraitserien, wird immer zum Spiegelbild menschlicher Emotionen, zum Markstein seines existentiellen Seins: Angst, Liebe, Leid, Freude und Tod sind die Themen. Mit unglaublicher menschlicher sowie geistiger Reife, vor allem aber einer bestechenden künstlerischen Meisterschaft, die auch den Sammler Rudolf Leopold überzeugt hat, führt der Künstler dem Betrachter die conditio humana vor. Die überwiegend graphischen Werke werden erstmals in einem exklusiven und außergewöhnlichen Bildband präsentiert.

Product details

Assisted by Paul Nestlang (Illustration), Gregor Auenhammer (Editor), Mario Gündl (Editor)
Publisher Brandstätter
 
Languages German
Product format Hardback
Released 31.07.2011
 
EAN 9783850335157
ISBN 978-3-85033-515-7
No. of pages 228
Dimensions 288 mm x 366 mm x 25 mm
Weight 2882 g
Illustrations 150 Farbabb.
Subjects Humanities, art, music > Art > Plastic arts

Grafik : Bildbände, Monographien

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.