Read more
Daniel Libeskind: Musikalisches Wunderkind, spätberufener Architekt der Erbauer des Jüdischen Museums in Berlin ist ein weltweit gefragter Star. Wichtige Wettbewerbsgewinne haben sein Leben geprägt. 1989 siedelte er mit seiner Familie nach Berlin um, wo er mit dem Jüdischen Museum seinen ersten großen Planungsauftrag erhielt. 2003 zog er zurück in die USA, nachdem er den Wettbewerb zum Wiederaufbau des World Trade Centers zunächst für sich entscheiden konnte. Dieses Audiobuch begleitet ihn zu seinen wichtigsten Bauten.
List of contents
01. Der Architekt als Philosoph und Forscher (17:34) 02. Das Felix-Nussbaum-Haus in Osnabrück (12:52)
03. Architektur als Biografie (05:08) 04. Architektur und Musik (02:04) 05. Das Jüdische Museum Berlin (21:13) 06. Das Imperial War Museum Manchester (07:59) 07. Das Berner Einkaufszentrum Westside (03:11) 08. Ground Zero (03:52)
About the author
Moritz Holfelder; Jahrgang 1958, Studium der Kunstgeschichte, Publizistik und Germanistik in München, freier Kulturjournalist für Süddeutsche Zeitung, Bayerischer Rundfunk, Norddeutscher Rundfunk u. a.; Spezialgebiete Architektur und Film; seit 2001 lebt er in München und Berlin; zahlreiche Fotoarbeiten und Buchveröffentlichungen.
Moritz Holfelder; Jahrgang 1958, Studium der Kunstgeschichte, Publizistik und Germanistik in München, freier Kulturjournalist für Süddeutsche Zeitung, Bayerischer Rundfunk, Norddeutscher Rundfunk u. a.; Spezialgebiete Architektur und Film; seit 2001 lebt er in München und Berlin; zahlreiche Fotoarbeiten und Buchveröffentlichungen.