Fr. 65.00

Innovationen im Bildungswesen - Analytische Zugänge und empirische Befunde

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das Ziel des Bandes ist ein Versuch, die Educational Governance-Perspektive systematisch mit der sich in der Erziehungswissenschaft nunmehr etablierenden Innovationsforschung zu verknüpfen. Der Band möchte die Produktivität möglicher Verknüpfungen von Educational Governance und sozialwissenschaftlicher Innovationsforschung eruieren. Verbunden mit dieser Themenstellung ist die grundlegende These, dass der Begriff der Innovation eine bisherige Leerstelle im Begriffsgebäude der Educational Governance zu markieren und füllen vermag. Im Band konzeptionell zusammengestellt sind Forschungsbeiträge, die sich dem Thema des Entstehens und Etablierens von Neuerungen im Bildungswesen aus unterschiedlichen theoretischen Perspektiven und verschiedenen forschungsmethodischen Ansätzen nähern. So bietet der Band auch einen systematischen Überblick über aktuelle Felder und Befunde der bildungssystembezogenen Innovationsforschung.
Der Inhalt
Innovation, Differenz und Integration
Innovationen als Gegenstand oder Ergebnis von Veränderungen
Innovieren als zielgerichtete Tätigkeit des Veränderns
Wandel als emergenter Innovationsprozess
Innovativität als Eigenschaft von Systemen und Personen

Die Zielgruppen
FachwissenschaftlerInnen in den Gebieten Erziehungswissenschaft - insbesondere Schul- und Bildungsforschung - Soziologie und Politikwissenschaft; DezernentInnen in Schulaufsicht und -inspektion sowie der oberen Schulverwaltung; ReferentInnen in Landesämtern für Schulentwicklung; Verantwortliche in Bildungsinstituten und bildungspolitische Entscheidungsträger in Bund, Ländern und Bezirksregierungen.
Die Herausgeber
Dr. Matthias Rürup ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Bildungsforschung in der School of Education der Bergischen Universität Wuppertal.
Dr. Inka Bormann ist Professorin für Allgemeine Erziehungswissenschaft an der Philipps-Universität Marburg.

List of contents

Innovation, Differenz und Integration.- Innovationen als Gegenstand oder Ergebnis von Veränderungen.- Innovieren als zielgerichtete Tätigkeit des Veränderns.- Wandel als emergenter Innovationsprozess.- Innovativität als Eigenschaft von Systemen und Personen.

About the author

Dr. Matthias Rürup ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Bildungsforschung in der School of Education der Bergischen Universität Wuppertal.

Dr. Inka Bormann ist Professorin für Allgemeine Erziehungswissenschaft an der Philipps-Universität Marburg.

Product details

Assisted by Borman (Editor), Bormann (Editor), Bormann (Editor), Inka Bormann (Editor), Rüru (Editor), Matthia Rürup (Editor), Matthias Rürup (Editor)
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.11.2012
 
EAN 9783531197005
ISBN 978-3-531-19700-5
No. of pages 345
Dimensions 173 mm x 20 mm x 210 mm
Weight 456 g
Illustrations VII, 345 S. 12 Abb.
Series Educational Governance
Educational Governance
Subject Humanities, art, music > Education > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.