Fr. 49.90

Vom Quilt zum Artquilt: Ein Weg von tausend Jahren

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Der Art Quilt als relativ junge Kunstform ist das bislang jüngste Puzzleteil einer bereits jahrtausendealten Geschichte von Quilts und Patchwork. Jeder Quilt ist durch seine differenzierte, kulturell gewachsene, umfangreiche Handarbeitstechnik gekennzeichnet. Daher werden in den ersten beiden Teilen die Grundfesten von Technik und Praxis sowie Herkunft und Kulturgeschichte erläutert.
Im ersten Kapitel gehe ich auf grundlegende definitorische Fragen der Differenzierung und Kategorisierung von Quilts ein. Danach werden grundlegende Techniken der Machart vermittelt: Vom Quiltstich über die Sandwichtechnik und zum grundlegenden Aufbau bis zu grundlegenden Patchwork- und Quiltmustern und -techniken, z.B. Crazy und Log Cabin , sowie Seminoletechniken, Scrap-Quilt und Blocktechniken.
Das zweite Kapitel ist der Versuch einer historisch-chronologisch-, sowie kulturvergleichenden Abhandlung über die Entwicklung des Quilt bis in die 1960er Jahre. Über antike Quiltwurzeln wird die Linie gezogen zum europäisch-nativen Quilterbe, den englischen, deutschen, schweizerischen, niederländischen, italienischen und französischen Techniken: Dies sind die Quilts der späteren amerikanischen Siedler, die sich in Amerikas kolonialen Tagen stets weiterentwickeln werden zum amerikanischen Quilt. Die bedeutenden Quilts der Amischen, modische Entwicklungen der U.S.- Quiltbooms der 1870er bis 1930er Jahre sind weitere Schritte zum dritten Quiltboom der 1960er Jahre, wo schließlich der Art Quilt entsteht. Die Entwicklungen des Art Quilt in der amerikanischen und europäischen Szene, die Wandlungsphasen zwischen 1960 bis heute, vervollständigen die Abhandlung unter kulturhistorischen Aspekten einerseits, wie auch prägender Künstler, Werke und Ausstellungen.

About the author

Edith Vierling wurde 1965 in Ludwigshafen am Rhein geboren. Sie ist Diplom-Psychologin und Lehrerin für Bildende Kunst und Textiles Gestalten.§Seit frühester Kindheit interessiert sie sich für Zeichnen, Stricken, Häkeln und Nähen. Nach dem Abitur arbeitete sie ein Jahr in der Schneiderei.§Heute lebt sie mit Mann und Tochter in Ludwigshafen. Sie fertigt Quilts und textile Objekte an und sammelt antike Schnittmusterhefte.

Product details

Authors Edith Vierling
Publisher Diplomica
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.10.2012
 
EAN 9783842886759
ISBN 978-3-8428-8675-9
No. of pages 148
Dimensions 155 mm x 220 mm x 84 mm
Weight 240 g
Illustrations m. 79 Abb.
Subject Humanities, art, music > Art > Plastic arts

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.