Fr. 90.00

Key Account Controlling in der pharmazeutischen Industrie - Aktuelle Herausforderungen und Lösungsansätze

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das deutsche Gesundheitssystem ist ein komplexes Regulierungsgefüge. Damit die Marktteilnehmer die Konsequenzen ihres Handelns einschätzen können, werden die Kenntnis von Interdependenzen und die frühzeitige Information über Veränderungen der Rahmenbedingungen immer wichtiger. Durch die Konsolidierung der Nachfragestrukturen gewinnt die Fokussierung auf die zentralen Schlüsselkunden für die Arzneimittelhersteller an strategischer Bedeutung. Die damit verbundene Veränderung im absatzwirtschaftlichen Geschäftsmodell verändert den Informations- und Koordinationsbedarf maßgeblich und stellt somit neue Anforderungen an das Controlling. Neue praxistaugliche Instrumente zur Entscheidungsunterstützung und Verhaltenssteuerung im pharmazeutischen Key Account Management werden benötigt.

List of contents

Key Account Controlling.- Key Account Management.- Gesetz zur Stärkung des Wettbewerbs in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV-WSG).- Arzneimittelrabattverträge.- Deutsches Gesundheitssystem.- GKV-Arzneimittelmarkt.

About the author










Dr. Sabine Rinauer promovierte bei Prof. Dr. Louis Velthuis an der Universität Mainz. Sie verfügt über mehrjährige praktische Erfahrungen in einem großen deutschen Pharmanunternehmen.

Product details

Authors Sabine Rinauer
Publisher Gabler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2012
 
EAN 9783834944825
ISBN 978-3-8349-4482-5
No. of pages 265
Dimensions 149 mm x 16 mm x 210 mm
Weight 386 g
Illustrations XXIV, 265 S.
Subject Social sciences, law, business > Business > Management

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.