Sold out

Trakl-Echo - Poetische Trakl-Spuren aus 100 Jahren

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Ein beeindruckender Hinweis auf die Bedeutung der Lyrik Georg Trakls ist die Zahl von Reaktionen anderer Lyriker und Lyrikerinnen auf die Lektüre seiner Gedichte. Unterschiedliche Spuren sind es, die zu Trakls Dichtung führen: Vor allem sind die Besonderheit der Sprache und die Geheimnisse seiner Bildwelt oft Anlass für ein "poetisches Echo", aber auch das Thema "Krieg", von dem nicht wenige Autoren selbst betroffen waren, konnte eine Nähe zu Trakls Dichtung herstellen. Gefühle der Gefährdung und Angst sind nicht selten eine Brücke zur Bildwelt seiner Gedichte. Dass dabei manchmal ein Widerhall der Sprache Trakls zu hören ist, macht nur die Schwierigkeit deutlich, diesem Dichter mit eigenen Worten gerecht zu werden. So machen die hier versammelten AutorInnen die Kraft der gebrochenen Schönheit, die Trakls Verse ausstrahlen, erneut bewusst.
Der Band "Trakl-Echo" enthält Gedichte, die sich in irgendeiner Weise auf Person oder Werk des Dichters Georg Trakl beziehen. Unter den über 100 AutorInnen sind solche, die zum literarischen Kanon der Literatur des 20. Jahrhunderts gehören, wie beispielsweise Ilse Aichinger, Rose Ausländer, Johannes Bobrowski, Erich Fried, Friederike Mayröcker und Robert Walser, aber auch weniger bekannte, mehrere Trakl-Preisträger, und auch solche, die Trakl noch persönlich gekannt und sich in Versform über ihn geäußert haben, wie Franz Bruckbauer oder Erhard Buschbeck.

About the author










Der Herausgeber
Hans Weichselbaum, Mag. Dr., Leiter der Georg-Trakl-Forschungs- und Gedenkstätte in Salzburg und Geschäftsführer des Internationalen Trakl-Forums seit 1972.

Report

"Das Buch dekliniert die Spielarten der Lyrik in den letzten hundert Jahren durch. So gut wird kein Kenner Bescheid wissen, dass er nicht auf überraschende Funde aufmerksam werden wird." Anton Thuswaldner/Die Furche, Beilage booklet, September 2013

Product details

Assisted by Han Weichselbaum (Editor), Hans Weichselbaum (Editor)
Publisher StudienVerlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 19.03.2013
 
EAN 9783706552349
ISBN 978-3-7065-5234-9
No. of pages 178
Dimensions 156 mm x 234 mm x 13 mm
Weight 310 g
Series Edition Brenner-Forum
Edition Brenner-Forum
Subject Fiction > Poetry, drama > Poetry

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.