Fr. 8.90

Besser wär's, es gäbe wirklich was zu feiern - Kunst und Politik beim Internationalen Sommerfestival Hamburg 2008 bis 2012

English, German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Fünf Jahre lang, von 2007 bis 2012, leitete Matthias von Hartz das Internationale Sommerfestival Hamburg auf Kampnagel, das sich mit zahlreichen Uraufführungen und Koproduktionen mit Künstlern wie Boris Charmatz, Philippe Quesne oder dem Nature Theater of Oklahoma zu einem wichtigen Ereignis im internationalen Festivalkalender etablierte. Das besondere Profil des Festivals entwickelte Matthias von Hartz mit einem jährlich wechselnden politischen Schwerpunkt, der in unterschiedlichen Formaten von Künstlern und Wissenschaftern verhandelt wurde. In diesem Band beschreiben Theoretiker, Wegbegleiter, und Künstler des Internationalen Sommerfestivals Hamburg in Essays und einem Gespräch die Möglichkeiten gesellschaftlicher Auseinandersetzung in der Kunst; u.a. mit Beiträgen von John Jordan, Nikolaus Müller-Schöll, André Schallenberg und Christoph Twickel.

List of contents

Fünf Jahre lang, von 2007 bis 2012, leitete Matthias von Hartz das Internationale Sommerfestival Hamburg auf Kampnagel, das sich mit zahlreichen Uraufführungen und Koproduktionen mit Künstlern wie Boris Charmatz, Philippe Quesne oder dem Nature Theater of Oklahoma zu einem wichtigen Ereignis im internationalen Festivalkalender etablierte. Das besondere Profil des Festivals entwickelte Matthias von Hartz mit einem jährlich wechselnden politischen Schwerpunkt, der in unterschiedlichen Formaten von Künstlern und Wissenschaftern verhandelt wurde. In diesem Band beschreiben Theoretiker, Wegbegleiter, und Künstler des Internationalen Sommerfestivals Hamburg in Essays und einem Gespräch die Möglichkeiten gesellschaftlicher Auseinandersetzung in der Kunst; u.a. mit Beiträgen von John Jordan, Nikolaus Müller-Schöll, André Schallenberg und Christoph Twickel.

About the author

Matthias von Hartz, Jahrgang 1970, studierte Ökonomie und Regie in London und Hamburg und inszenierte im Stadttheater und an internationalen Produktionshäusern und Festivals. Ab 2003 kuratierte er politische Projekte in großen Museen und Theatern, unter anderem am museumkunstpalast Düsseldorf und am Schauspielhaus Zürich und Hamburg. Von 2006 bis 2011 war er zusammen mit Tom Stromberg Künstlerischer Leiter des Theater Festivals Impulse in NRW und von 2007 bis 2012 leitete er das Internationale Sommerfestival Hamburg. 2013 übernimmt er bei den Berliner Festspielen die künstlerische Leitung des neuen Festivals Foreign Affairs.

Product details

Authors Matthias von Hartz
Assisted by Matthias von Hartz (Editor), Matthia von Hartz (Editor), Matthias von Hartz (Editor)
Publisher Verlag Theater der Zeit
 
Languages English, German
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2012
 
EAN 9783943881189
ISBN 978-3-943881-18-9
No. of pages 72
Dimensions 200 mm x 6 mm x 270 mm
Weight 264 g
Series Außer den Reihen
Subject Non-fiction book > Music, film, theatre

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.